Erstellt am 27. Januar 2016, 12:18
Semesterferienbeginn bringt starke Verkehrsverzögerungen. Die Semesterferien in Wien und Niederösterreich werden wohl wieder für lange Blechkolonnen sorgen.

Für Freitagnachmittag und Samstag erwarten die Autofahrerklubs ÖAMTC und ARBÖ teils starke Verzögerungen. Die Situation dürfte dadurch verschärft werden, dass in Teilen Deutschland, Tschechiens und Polens ebenfalls Ferien beginnen.
Die stärksten Staus dürfte es am Samstag zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr geben. Am meisten betroffen werden die Zufahrten zu den Skizentren sein, da der Zustrom von Tages- und Wochenskifahrern sehr hoch sein dürfte.
Doch auch auf den Wiener Stadtausfahrten und Durchzugsrouten, etwa die Südosttangente (A23), die Südautobahn (A2), die Westautobahn (A1) und die Ostautobahn (A4), wird eine sehr hohe Verkehrsdichte herrschen.
Frühe Abfahrt spart Nerven
Empfohlen wurde, zeitig in der Früh aufzubrechen, um Zeit und Nerven zu sparen. ÖAMTC und ARBÖ erinnerten daran, Reisedokumente mitzuführen und dass der Führerschein nicht als solches gilt.
Außerdem benötigt man ab dem ersten Februar in Österreich die neue Autovignette für das Jahr 2016 und auch in einigen Nachbarländern laufen die Jahresvignetten Ende Jänner ab.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.