Erstellt am 25. Oktober 2015, 08:22
Wirtschafts-Projekte für die Natur. Im Rahmen des neuen LIFE+ Projektes "Wirtschaft & Natur NÖ" werden mit niederösterreichischen Betrieben Naturschutz-Projekte entwickelt, die das Thema Biodiversität in den Unternehmensalltag integrieren.

Die Natur ist das Fundament für zahlreiche Wirtschaftssektoren. Das Wissen um den richtigen Umgang sichert einen Wettbewerbsvorteil. „Niederösterreichs Unternehmen sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Dieses Handeln wird von den Konsumentinnen und Konsumenten honoriert. Durch das Engagement sichern sich diese Unternehmen nicht nur Imagegewinn, sondern auch Marktanteile", erklärt Wirtschafts-Landesrätin Petra Bohuslav.
Maßgeschneiderte Projekte entwickeln
„Ein Ziel von ‚Wirtschaft & Natur NÖ' ist es, maßgeschneiderte Biodiversitäts-Projekte mit den niederösterreichischen Unternehmen zu entwickeln", berichte t Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ. Die Firmen können auf verschiedene Weise aktiv werden. Im Rahmen des Projektes werden drei Ansätze verfolgt: naturnahe Firmengelände, Pflegeeinsätze in Schutzgebieten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Übernahme von Patenschaften für Arten oder Schutzgebiete.Grün-Dach und Insektenhotel
Viele Unternehmen zeigen schon, wie sich Naturschutz erfolgreich mit dem Unternehmensalltag verbinden lässt. „Ökologische Ausrichtung gibt es bei gugler als Gesamtpaket. Am Firmengelände in Melk finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause - sei es im Insektenhotel, im Schilf beim Biotop, in den Hecken oder auf dem begrünten Dach. Beim gemeinsamen greengym* werden in Kooperation mit der Forschungsgemeinschaft Lanius Naturschutzgebiete und der eigene greenweb*-Wald in der Region gepflegt", erklärt Ernst Gugler, Geschäftsführer von gugler Kommunikationshaus.Das Projekt „Wirtschaft & Natur NÖ" wird durch das Finanzierungsinstrument LIFE+ der Europäischen Union gefördert.
Von: NLK
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.