Erstellt am 05. April 2017, 05:52
Hochwasserschutz: Bau schreitet voran. Arbeiten in Königsbach sind vollendet und sorgen für mehr Sicherheit. Jetzt folgen die Maßnahmen in Deutschbach.

Im vergangenen Jahr sind durch das Starkregenereignis im Sommer im Gemeindegebiet von Rabenstein Schäden in der Höhe von 300.000 Euro entstanden.
In Königsbach gab es letzte Woche eine Begehung von Edi Kotzmaier von der Wildbach- und Lawinenverbauung und Bürgermeister Kurt Wittmann. Sie haben die nun abgeschlossenen Baustelle begutachtet. „Hier ging das Gerinne bei Starkregen immer wieder über. Ein Geschieberechen wurde eingebaut sowie weitere kleinere Sicherungsmaßnahmen wurden vorgenommen“, schildert Wittmann. Im Spätherbst war Baubeginn. Beim Lokalaugenschein gab es überdies eine Besprechung zwischen den durchführenden Arbeitern und den Anrainern über dieses Hochwasserschutzprojekt.
Hervorragende Zusammenarbeit
Der Ortschef betonte dabei die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Team der Wildbach- und Lawinenverbauung und den Anrainern. „Das schafft auch Zufriedenheit; vor allem Sicherheit bei den betroffenen Bürgern“, ist er überzeugt. Die Baustelle in Deutschbach hingegen ist noch nicht fertig. Die Arbeiten laufen aber auf Hochtouren. „Wir hoffen, dass diese im Laufe des ersten Halbjahres noch fertiggestellt wird“, gibt sich Wittmann dazu optimistisch.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.