Erstellt am 19. Mai 2017, 14:56
Erfolgreiche "Kinder Sicherheits-Olympiade" in Gablitz.
„Kinder haben den natürlichen Drang, sich zu bewegen, Kinder sind aktiv. Dies ist äußerst erfreulich. Jedoch muss auch die Kehrseite erkannt werden, die so aussieht, dass die Zahl der Unfälle, die Kinder betreffen, sehr hoch ist“, meint Bürgermeister Michael Cech. Daher möchte der Zivilschutzverband der Sicherheit von Kindern mehr Aufmerksamkeit zuwenden und schon bei Kindern im Volksschulalter mit der Ausklärung beginnen.
Michael Cech: "War ein riesen Spaß"
Komplizierte Themen kindgerecht aufzubereiten ist kein Kinderspiel. Die Vision der Kinder-Sicherheits-Olympiade ist es, Sicherheitsdenken spielend nahezulegen. „Im Vordergrund soll nicht der Wettkampfgedanke stehen, sondern der olympische Gedanke ‚Dabei sein ist alles‘“, erzählt Cech.
Bei dem Teamwettbewerb treten in acht Vorentscheidungen in Niederösterreich jeweils mehrere vierte Klassen gegeneinander an. Kinder können ihr Sicherheitswissen testen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Am großen Sportplatz in Gablitz organisierten Gerhard Dworschak und der Niederösterreichische Zivilschutzverband nun einen dieser Wettkämpfe. „Es war ein riesen Spaß und alle haben sich in Gablitz sehr wohl gefühlt, Gablitz ist seinen Ruf als idealer Austragungsort für Veranstaltungen wieder einmal gerecht geworden“, schildert Michael Cech die einzigartige Veranstaltung.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.