Erstellt am 28. November 2015, 22:18
Huber: Erste Punkte bei Weltcuppremiere. Katharina Huber aus St. Georgen am Reith (Waidhofen/Ybbs) holte gleich bei ihrer Premiere im Weltcupzirkus mit Rang 17 im Slalom in Aspen die ersten Zähler im Weltcup. Katharina Gallhuber aus Göstling feierte ebenfalls ihre ersten Punkte im dritten Weltcuprennen. Mikalea Shiffrin deklassierte die Konkurrenz.

Huber-Zittern wegen Einfädler-Verdachts
Dabei stand ein Start im zweiten Durchgang auf wackeligen Beinen. Die Video-Judges sahen sich den ersten Lauf der 20-Jährigen mehrere Mal an, da der Verdacht eines Einfädlers bestand. Doch der Verdacht wurde vom Tisch gewischt.Davon ließ sich die Debütantin im Weltcup nicht aus der Ruhe bringen und riskierte im zweiten Durchgang. Die Belohnung: Rang 17 und die ersten Weltcupzähler. „Ich war extrem nervös, aber es ist gut gelaufen“, freute sich Huber.
Katharina Gallhuber mit Sicherheitslauf
„Es geht ein Traum in Erfüllung“, gestand Katharina Gallhuber. Die Göstlingerin war bereits bei den beiden Riesentorläufen in Sölden und Aspen mit am Start, schied aber jeweils im ersten Lauf aus.Mit Startnummer 60 im ersten Durchgang gelang der Sprung bei einem ausfallreichen Slalom auf Platz 27. Mit einem Sicherheitslauf stand am Ende der 26. Platz für die 18-Jährige. Das Rennen selbst mutierte zu einer Machtdemonstration der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, die mit einem Vorsprung von über drei Sekunden auf Veronika Velez Zuzulova gewann.
Bereits am Sonntag wartet der zweite Slalom in Aspen, wobei sich die Niederösterreicherinnen Huber und Gallhuber auch hier die nächsten Zähler im Weltcup ausrechnen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.