Erstellt am 21. Oktober 2015, 05:37
Großschedl ist neue Staatsmeisterin. Nach dem sie sich im Vorjahr mit dem zweiten Platz begnügen musste, holte sie den Titel nach Klosterneuburg.

Nach einem Staatsmeistertitel 2013 und dem Vize-Staatsmeister 2014, hat Josefa Großschedl dieses Jahr wieder zugeschlagen. Sie erkämpfte sich den Titel Staatsmeisterin im olympischen Taekwondo der Damen bis 67 Kilogramm. Nach der Revanche an Vorjahressiegerin Verena Wegscheider im Halbfinale kämpfte sie im Finale gegen Ghorbani Parishad aus Graz. In einem spannenden Finale gewann Großschedl schlussendlich mit 4:2 in Punkten.
Aber nicht nur sie konnte Gold in der ersten Leistungsklasse erkämpfen. Arian Edler, Schüler bis 33 Kilogramm, gewann das Finale in seiner Kategorie gegen Steven Daanen aus Traiskirchen mit 4:1 Punkten und kürte sich so zum österreichischen Meister in seiner Gewichtsklasse.
Während Phillip Meyer-Glitza mit Platz fünf an den Medaillenrängen knapp vorbei schrammte, konnten die Nachwuchssportler des Kampfkunstforum Klosterneuburg zwei weitere Titel erringen. Amelie Stüttler, Schülerin bis 40 Kilogramm, gewann zwei Kämpfe, und holte sich damit ebenso wie Vincent Englitsch, in der Kategorie Schüler bis 50 Kilogramm den Titel. Kampfkunstforum-Leiter Gunther Attarpour zeigte sich über die starke Teamleistung seiner Wettkämpfer erfreut. „Mit vier erkämpften Goldmedaillen sind wir bester Club in Niederösterreich. Insgesamt wurde es der sechste Platz in der Vereinswertung aller 47 teilnehmenden Vereine. Das unterstreicht die Bedeutung dieses Erfolgs für Klosterneuburg“, freut er sich über die Medaillen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.