Erstellt am 22. Januar 2016, 05:13
Kunst-Finale im Landesmuseum. Mitte des Jahres wird der Kunst-Bereich geschlossen.Vorher stellen noch Leopold Kogler und Erwin Wurm aus.

Leopold Kogler und Erwin Wurm sind die letzten Künstler, denen im Landesmuseum eine Ausstellung gewidmet ist – zugleich ist es für beide Kunstschaffende die erste Ausstellung in den Räumlichkeiten, die ab dem Sommer zum Museum Niederösterreich mit historischem Schwerpunkt umgebaut wird.
„Leopold Kogler – retrospektiv“ und „Erwin Wurm – Ende“ können von Samstag, 23. April bis Sonntag, 31. Juli, besichtigt werden. Dann werden alle laufenden Kunstausstellungen und die Dauerrepräsentation Kunst geschlossen und die Umgestaltungsarbeiten beginnen.
Ab diesem Zeitpunkt gibt es auch ermäßigte Eintrittspreise, „allerdings sollte ein ungestörter Besuch des Naturbereichs weiterhin möglich sein“, heißt es aus dem Kulturbetrieb.
Im Natur-Areal gibt eine Sonderausstellung unter dem Titel „MuH – Mensch und Haustier“ ab Sonntag, 13. März, Einblick in die uralte Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Die Bereiche Kunst und Natur verbindet dann ab Sonntag, 28. August, die Ausstellung „Mechanische Tierwelt“ mit Fotos von mechanischem Blechspielzeug, das die Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold in der Natur nachempfundene Szenarien platziert haben.
Museumsbegegnungen mit Prominenten
Ein besonderes Angebot offeriert das Museum unter dem Titel „Quer/Gesehen“: In Begleitung des künstlerischen Leiters Carl Aigner kommt es zu persönlichen Museumsbegegnungen mit Michael Schottenberg, dem ehemaligen Direktor des Wiener Volkstheaters, mit Bettina Hering, der Intendantin des Landestheaters Niederösterreich, mit Brigitte Fürle, der Intendantin des Festspielhauses, mit dem Schauspieler Miguel Herz-Kestranek und mit dem ehemaligen Intendanten des Festspielhauses, Michael Birkmeyer. Nähere Infos dazu unter www.landesmuseum.net .
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.