Erstellt am 10. August 2016, 04:50
St. Pöltner VP hat neues Zuhause. Nach 14 Jahren am Völklplatz ist die Volkspartei auf den Europaplatz gezogen. Aus der ehemaligen Parteizentrale wird ein Wohn- und Bürohaus, Baubeginn ist im Herbst.

Europaplatz 7 ist die neue Adresse der VP-Zentrale für Stadt und Bezirk St. Pölten. Seit Montag sitzt hier im ersten Stock Bezirksgeschäftsführer Matthias Adl mit seinem Team.
Drucksorten bequemer ins Büro transportieren
Großes Plus des Standorts sind ein Veranstaltungssaal für 40 Personen und ein Lift, mit dem sich Drucksorten bequem ins Büro transportieren lassen.
„Bisher mussten wir sie über Stiegen ins Büro schleppen“, erklärt Adl. Der Abschied vom Völklplatz fiel Mitarbeitern und Funktionären nach 14 Jahren dennoch nicht leicht.
Beim Ausräumen des Archivs entdeckte Adl auch bemerkenswerte Zeitdokumente: „Viele von ihnen zeigen, welche Rolle die VP in der Stadtgeschichte stets spielte.“ So fanden sich Plakate, auf denen die Stadt-VP bereits im Wahlkampf 1972 forderte, dass St. Pölten zur Landeshauptstadt wird.
Adl: „Die SP hat selbst Tage vor der Volksabstimmung noch nicht gewusst, ob sie dafür sein soll.“ Schachtelweise wurden die geschichtsträchtigen Unterlagen im Zuge der Übersiedelung dem Stadtmuseum übergeben.
Neue Wohnungen und Kanzleien am Völklplatz

Mit dem Auszug der VP beginnt für das 1898 bis 1900 im Secessionsstil errichtete Gebäude am Völklplatz, in dem jahrzehntelang die Wirtschaftskammer ihre Bezirksstelle hatte, eine neue Ära. Liegenschaftseigentümer ist der Wirtschaftsbund, der die Sanierung sowie den Ausbau des Hauses plant. „Mit seiner
Innenstadt-Lage, der Bahnhofsnähe und den großen Parkflächen ist das Gebäude ein höchst interessantes Objekt“, erklärt Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. Die Nutzfläche soll auf über 1.000 Quadratmeter verdoppelt werden.
Geplant ist die Errichtung von zehn City-Wohnungen sowie Räumen für Ordinationen und Kanzleien. Der Baustart ist bereits im Herbst vorgesehen, die Fertigstellung im nächsten Sommer.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.