Erstellt am 22. Februar 2016, 00:34
Alle Veranstaltungen im Bezirk Tulln.

TULLN
Montag, 22. Februar
Pfarre St. Severin. „Bibel für SkeptikerInnen“, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum St. Severin.
Gesundes Tulln. Vortrag „Sporternährung“ - Carmen Crepaz, 19 Uhr, Gesundes Tulln (Raum 1), Anmeldung bis 15. 2. unter 0676/848798228.
Gesundheitsclub. Gesundheitsclub Tulln, 19 Uhr, Seminarraum der LLG Tulln (Frauntorgasse 89).
Dienstag, 23. Februar
Gesundes Tulln. Impulsvortrag „Therapeutic Touch - sanfte therapeutische Berührung“ - Andrea Hanni, Eintritt Frei!, 18.30 Uhr, Gesundes Tulln (Raum 1), Anmeldung unter 0650/9434949.
Pfarre St. Stephan. Generalversammlung der initiative „Rettet den Karner“, 18.30 Uhr, Paulussaal.
Pfarre St. Stephan. Bibelkreis im Paulussaal, 19.30 Uhr.
Mittwoch, 24. Februar
Seminar. „Heil- und Gewürzkräuter“, Anmeldung erforderlich!, ab 8.30 Uhr, Landwirtschaftl. Fachschule Tulln, 02272/62515.
Leserattenclub. Tullner Leserattenclub, 16 Uhr, Stadtbücherei.
Pfarre St. Severin. Kleinkindergottesdienst, 16 Uhr.
Musikschule. Jour Fixe Nr. 5 - Vorspieltreffen für Schülerinnen und Schüler aller Klassen, 18.30 Uhr, Kapuzinersaal.
Gesundheitsclub. Gesundheitsclub Tulln, 19 Uhr, Seminarraum der LLG Tulln (Frauntorgasse 89).
NÖ Hilfswerk. Eltern - Kind - Spielgruppe (1 - 3 Jahre), wöchentlich Mittwoch 9 - 10.30 Uhr, Infos unter 02272/90909 - NÖ Hilfswerk, Familien- und Beratungszentrum.
Der Besondere Film. Aus der Reihe der Besondere Film zeigen die Grünen den Spielfilm „Einer von uns“ - ein mehrfach prämiierter Film - Es waren zwei Jugendliche, denen unheimlich langweilig war, die den Kick suchten, das Adrenalin spüren wollten - und es beim Einbrechen fanden. Am 5. August 2009 endete das gefährliche Unterfangen im Merkur-Markt in Krems fatal. Wir kennen den Fall um die polizeilichen Todesschüsse. Im Film „Einer von uns“ wird die Geschichte von damals neu erzählt und interpretiert. Ein besonderes Zuckerl haben wir für unsere Besucherinnen und Besucher. Jede(r) erhält einen 2 € - Gutschein und das Kinoerlebnis kann zum Sonderpreis von 4,50 € genossen werden. Die Gutscheine werden 30 Minuten vor Kinobeginn verteilt, Reservierungen werden außer Dienstag unter der Tel. Nr. 02272/64591 entgegengenommen, 20 Uhr, Kinocenter Tulln.
Donnerstag, 25. Februar
Pfarre St. Severin. Reichsbundgruppe - Fastenbesinnung mit Pfarrer Schwinner und Adelheid Hammer.
Danubium. „Hard - Chor“ - Die Echten, 19.30 Uhr, Danubium.
Gesundes Tulln. SeGel - Arbeitsgruppe (SHG Depression, Angst und Panik) - Gruppentreffen mit Traude Izaak, 18 - 20 Uhr, Gesundes Tulln (Raum 1).
Freitag, 26. Februar
Pfarre St. Severin. Gebetsrunde, 19.30 Uhr.
Danubium. „Herz & Hirn“ - Gunkl & Walter, 19.30 Uhr, Danubium.
Samstag, 27. Februar
Gesundes Tulln. „Kinder BESSER verstehen“ - Kommunikationstraining - Workshop mit Michaela Nikl, 8.30 - 14.30 Uhr, Donaulände 32 (Eingang Donaulände/Wasserkreuz), Anmeldung unter 0664/3865238.
Sonntag, 28. Februar
Pfarre St. Stephan. 14 Uhr Kreuzwegandacht in Nitzing.
Dienstag, 1. März
Pfarre St. Severin. „Hurtigruten - Eine Kreuzfahrt der besonderen Art“ - Maria Knöpfl, 19.30 Uhr.
Pfarre St. Stephan. „Hoffnung schöpfen - Freude finden! - Warum der christliche Glaube so schön ist“ - Karl Wallner, 19.30 Uhr, Festsaal der Sportmittelschule (Wiener Str. 4), Info unter ( 02272/62338.
Mittwoch, 2. März
Pfarre St. Severin. Fastengottesdienst für Kinder, 17 Uhr.
Gesundes Tulln. „Cardiac Yoga - Yoga für Herzpatienten“ - Kurs mit Adelheid Follner, 16.30 - 18 Uhr, Santosha Loka (Anton - Bruckner - Str. 33), Anmeldung unter 0676/9222029.
Donnerstag, 3. März
Messe Tulln. „Austrian Boat Show - Boot Tulln“, 10 - 18 Uhr.
Freitag, 4. März
Messe Tulln. „Austrian Boat Show - Boot Tulln“, 10 - 18 Uhr.
Pfarre St. Severin. Stille Stunde, 18 Uhr.
Konzert. Konzert mit roots/Blues Duo - Veronica Sbergia & Max de Bernardi, 20 Uhr, Kunstwerkstatt Tulln.
Evergreen - Abend, 19.30 - 23 Uhr, Tullnerfelderhof.
Samstag, 5. März
Messe Tulln. „Austrian Boat Show - Boot Tulln“, 10 - 18 Uhr.
Danubium. „Placebo“ - Nadja Maleh, 19.30 Uhr, Danubium.
Flohmarkt. 4. Kinder- und Jugendflohmarkt, 9 - 13 Uhr, Florahofsaal Langenlebarn.
Sonntag, 6. März
Messe Tulln. „Austrian Boat Show - Boot Tulln“, 10 - 18 Uhr.
Danubium. „Ein bisschen Leichtsinn kann nicht schaden...“ - Wiener Comedian Harmonists, 19.30 Uhr, Danubium.
Klassikbrunch mit dem „Amalia - Ensembles“, 11.30 Uhr, Kunstwerkstatt Tulln.
ABSDORF
Freitag, 26. Februar
Vortrag. „Kamptal - Der Kamp vom Ursprung bis zur Mündung“ - Werner Gamerith, 19 Uhr, Pfarrkultursaal.
Sonntag, 6. März
Ostermarkt. 2. Ostermarkt d. Absdorfer KreARTiv, 10 - 16 Uhr, Innenhof des Heurigengasthaus Bauer (Kremserstr. 5).
ATZENBRUGG
Dienstag, 1. März
Workshop. „Chor goes Pop“ - Einladung Projektchor unter der Leitung von Augustinus Brunner, 4 Singabende, 19.30 Uhr, Pfarrheim Heiligeneich, Anmeldung unter www.Kirchenchor.eu oder bei einem Kirchenchromitglied.
Mittwoch, 2. März
Dorf-Kino. Atzenbrugger Dorf-Kino mit Weinpräsentation, 19 Uhr, Feuerwehrhaus Atzenbrugg.
Sonntag, 6. März
Musikwettbewerb. Bläserkammermusikwettbewerb, 9 Uhr, Neue Mittelschule Heiligeneich.
GRAFENWÖRTH
Mittwoch, 24. Februar
Vortrag. „Auf dem Weg zu einem sinnerfülltem Leben heute“ - Franz Schmatz, Eintritt: Freiwillige Spenden, Gasthaus Bauer Feuersbrunn, 19 Uhr.
GROSSWEIKERSDORF
Sonntag, 28. Februar
Blutspenden. Blutspenden des Roten Kreuzes, 9 - 12.30 Uhr, Rot - Kreuz - Haus.
Sonntag, 6. März
Konzert. 228. Konzert - Int. Pleyel - Gesellschaft Ruppersthal, 17 Uhr, Alte Volksschule Großweikersdorf.
JUDENAU-BAUMGARTEN
Donnerstag, 3. März
Seniorennachmittag - Senioren aktiv, 15 Uhr, Gasthaus Bruckner.
Samstag, 5. März
Turnier. Napoleonturnier des Bauernbundes, 13 Uhr, Gasthaus Köckeis-Reif.
Sonntag, 6. März
Pfarre. Fastensuppenesse, ab 9.30 Uhr, Kirchengasse 20 (Freundorf).
KÖNIGSTETTEN
Dienstag, 23. Februar
Vortrag. „Du wirst ein Segen sein - Auf den Spuren des biblischen Abrahams“ - SR Elfriede Monihart, 19 Uhr, Pfarrheim.
Samstag, 5. März
Konzert. Orgelkonzert - Werke von Bach, Haydn und Mendelssohn-Bartholdy - Organistin Johanna Klinger, 19 Uhr, Pfarrkirche.
LANGENROHR
Freitag, 26. Februar:
Bücherflohmarkt der Bibliothek Langenrohr im Gemeindesaal , 16 bis 19 Uhr.
MICHELHAUSEN
Mittwoch, 24. Februar
Mutterberatung, ab 10.30 Uhr, Gemeindeamt.
MUCKENDORF-WIPFING
Montag, 22. Februar
Treffpunkt Tanz. Tanz für Personen 50+ - Johanna Zottl, 13.30 Uhr, Haus der Generationen.
Freitag, 26. Februar
Treffen. „Zuzügler - Treffen“ - Alle im Jahr 2015 in unserer Gemeinde mit Hauptwohnsitz zugezogenen Gemeindebürger/innen, Gemeindeamt, Anmeldung erforderlich!
Donnerstag, 3. März
Polizeivortrag. „Wie schütze ich mein Eigentum?“, Gemeindeamt, 18.30 Uhr.
ST.ANDRÄ-WÖRDERN
Sonntag, 28. Februar
Meisterschaften. Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen, 10 Uhr, Turnsaal der Neuen NÖ Mittelschule.
Montag, 29. Februar
XXL Film. EU XXL Film „300 Worte Deutsch“, 19.30 Uhr, Mainstreetsaal/Kulturhaus St. Andrä-Wördern.
Freitag, 4. März
Kabarett. „Schwarzgeldklinik“ mit heilbutt & Rosen, 20 Uhr, Musikschulsaal (Greifensteiner Str. 22), Karten im Gemeindeamt erhältlich.
Samstag, 5. März
Konzert. 8. Zyklus „Mussenküsse“ - Schubert und Brahms und ein „Grand Duo“, 19 Uhr, Musikschulsaal, Platzreservierung (Kostenlos) unter 0650/4233714 oder ingrid.platzer@aon.at.
Grenzenlos Kochen, 18 Uhr, Alte Schule (Hadersfelderstr. 1), Verein Grenzenlos.
Lachmahl mit Herbert Steinböck und Thomas Strobl „Aramsamsam“, 18 Uhr, Bonka - Das Wirtshaus im Wienerwald (Oberkirchbacherstr. 61, Kirchbach, 02242/6290).
SIEGHARTSKIRCHEN
Dienstag, 23. Februar
Kurs. Kurs: „Tango Argentino“ mit Traude, 19 - 21 Uhr, Kulturpavillon.
Dienstag, 24. Februar
Vortrag. „Burnout bei Müttern - Wenn den Supermamas langsam das Feuer ausgeht“ - Daniela Lengauer (Kindergartenpädagogin, system. Coach), 19 Uhr, Feuerwehrhaus Ollern.
Donnerstag, 25. Februar
Informationsveranstaltung. Die Marktgemeinde Sieghartskirchen lädt zur Infomationsveranstaltung für die Stellungspflichtigen der Marktgemeinde, 19 Uhr, Kirchenwirtin Ollern.
Freitag, 26. Februar
Kurs. Milonga - Tango - Disco, 19 Uhr, Kulturpavillon.
Vortrag. „Dome und Kaiserpfalzen entlang des Rheins“, Gasthaus zur Kirchenwirtin in Ollern, 19 Uhr.
Sonntag, 28. Februar
Pfarre. Fastensuppenessen - Kath. Bildungswerk, 9 Uhr, Pfarrhof.
Dienstag, 1. März
Kurs. Kurs: „Tango Argentino“ mit Traude, 19 - 21 Uhr, Kulturpavillon.
Donnerstag, 3. März
Kurs. „Babyzeichensprache“ - Claudia Klinger, 10 - 12 Uhr, Pezihaus Rappoltenkirchen.
Samstag, 5. März
Ollern. Flurreinigung - ÖVP Team Ollern, 9 - 12 Uhr, Treffpunkt: Hauptplatz.
SITZENBERG-REIDLING
Dienstag, 1. März
Vortrag. „Bibel für Skeptiker“ - Pater Michael Hüttl, 19.30 Uhr, Pfarrhof Reidling.
TULBING
Donnerstag, 3. März
Jour Fix. Konzert der Musikschule, 18.30 Uhr, Musikerheim.
ZEISELMAUER
Montag, 22. Februar
Treffen. „Treffpünktchen“ - Veronika Hackl u. Michaela Wallisch, 9 Uhr, Pfarrhof Zeiselmauer.
Mittwoch, 24. Februar
Pilates. „Pilates + Entspannung“- Edith Hollenstein, 17.45 Uhr, Gesundem Zeiselmauer - Wolfpassing.
Donnerstag, 25. Februar
Kurs. Atem, Bewegung und Stimme - Gesundheitsförderung & Wohlbefinden durch eine bessere Atmung - Hannes Androsch, 19 Uhr, Kindergarten Zeiselmauer (Bewegungsraum - Holzgasse neben Römerhalle).
Mittwoch, 2. März
Vortrag. „Biolandwirtschaft und Biogärtnern - praktische Tipps“, Römerhalle, 19 Uhr, Gesunde Gemeinde.
Sonntag, 6. März
Flohmarkt. Zeisi‘s Flohmarkt in der Römerhalle Zeiselmauer, 8 - 13 Uhr, Infos unter 0676/5634270.
ZWENTENDORF/DONAU
Samstag, 27. Februar
Schmankerltag. Schmankerltag im Heurigenlokal der Fam. Maurer (Postgasse 35), Kontakt: ÖVP Zwentendorf.
Selbsthilfegruppen - Treffen:
SELBSTHILFEGRUPPE FÜR HOCHSENSIBLE
SAG7 - Selbsthilfegruppe für Hochsensible, jeden Mittwoch von 18.30 - 20 Uhr, Konferenzsaal des Uniklinikums Tulln.
PSYCHOLOGISCHE KRISENBERATUNG
Telefondienst: 0800/ 202016 (tägl. durchgehend).
TRAUERGRUPPE
Offene Trauergruppe, Österr. Rotes Kreuz Landesverband Tulln (Franz-Zant-Allee), Info 0664/4625820.
ANONYME ALKOHOLIKER TULLN
Montag, 18.15 Uhr Kircheng. u. Freitag, 19.30 Uhr, Universitätsklinikum Tulln.
Ausstellungen:
Tulln: Galerie Heinl/Kunstforum Tulln in der Nibelungengasse 11, 3430 Tulln.
Ausstellung und Übersicht über das Schaffen von Fritz Laderer sowie Acrylbilder der Malerin Renate Kail.
Öffnungszeiten: Fr., 16 - 17.30 Uhr, Sa., 11 - 12.30 Uhr und 16 - 17.30 Uhr u. nach tel. Vereinbarung: 0676/ 30 69 499.
Ruppersthal: Besichtigung des Ignaz-Joseph-Pleyel-Museums, jeweils So., Mo., Fr., 10 - 13, Sa., 14 - 17 Uhr.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.