Erstellt am 30. Dezember 2015, 05:48
Karpfen unter Kontrolle. Nichts zu beanstanden hatten die Lebensmittelkontrolleure bei einer Begutachtung der Schlossteichkarpfen. Teichobmann Karner führte durch den Betrieb.

Landtagsabgeordnete Karin Renner persönlich kam in Begleitung von Gerlinde Sauerschnig, Lebensmittelinspektor Erwin Nosko, Walter Mittendorfer und Veterinär Heinz Heistinger, um bei einem Betriebsrundgang bei den Fischhalteranlagen des Sitzenberger Schlossteiches eine Lebensmitteluntersuchung mit Kontrollziehungen durchzuführen.
Seitens des Fachbereiches Lebensmittelkontrolle wird dieser Betrieb risikoorientiert regelmäßig nach den Vorgaben des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hinsichtlich der Lebensmittelrechtlichen Vorschriften überprüft.
Teichobmann Johann Karner übernahm die Führung der Gruppe. Vom Entnehmen aus dem Wasser über die elektrische Tötung der Karpfen, das Schuppen, Filetieren und Schröpfen bis hin zur Vakuumverpackung des wertvollen Fleisches für den Verkauf erklärte er jeden Handgriff. Beanstandungen gab es am Ende der Überprüfung in diesem hygienisch geführten Betrieb keine.a
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.