Erstellt am 11. Februar 2016, 13:07
Fachschule Warth lädt zum Tag der offenen Tür ein. Am 19. Februar 2016 findet um 14.00 Uhr der Tag der offenen Tür der LFS Warth statt, bei dem es umfassende Informationen rund um die beiden Fachrichtungen „Landwirtschaft“ sowie „Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ gibt.

Abschluss mit Facharbeiterbrief und Mittlerer Reife
Die dreijährige Fachschule beginnt mit der 9. Schulstufe und schließt mit dem Facharbeiter sowie der Mittleren Reife ab. Bei der Ausbildungssparte „Landwirtschaft“ kann ebenso der Jagdschein und der Traktorführerschein erworben werden.Die Fachrichtung „Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ beinhaltet die Ausbildung zur HeimhelferIn, KinderbetreuerIn, Tagesmutter/Tagesvater, medizinischen Büroassistentin bzw. Büroassistenten und schließt mit dem Facharbeiterbrief sowie der Mittleren Reife ab. Nach der dreijährigen Fachschule bestehen Ausbildungsmöglichkeiten zur Betriebs- und Dorfhelferin sowie im Bereich der Altendienste und Pflegehilfe. Auch der Lehrabschluss Betriebsdienstleistung (samt Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann) kann erworben werden.
Spezialausbildung Metallbearbeitung
Die Ausbildung Metallbearbeitung (frühere Bezeichnung Betriebs- und Maschinenschlosser) dauert ein Jahr (12. Schulstufe) und wird in Zusammenarbeit mit der Landesberufsschule Neunkirchen durchgeführt. Der Theorieunterricht wird an der LFS Warth und der praktische Unterricht sowie die Laborübungen an der Landesberufsschule abgehalten.Den Schülerinnen und Schülern steht ein neu saniertes Internat mit vielfältigen Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung zur Verfügung.
Warth ist auch Standort der NÖ Imkerschule und der Greenkeeper-Akademie (Ausbildung für Golfplatzwarte).
Die LFS Warth verfügt über einen landwirtschaftlichen Praxisbetrieb mit einem modernen Lehr- und Versuchsstall. Ein vielfältiges Kursprogramm mit vielen Abendkursen wird speziell für Erwachsene angeboten. Das Programm ist im Internet unter www.lfs-warth.ac.at online und kann auch kostenlos bestellt werden.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.