Erstellt am 19. Januar 2016, 10:31
Feuerwehr Wang baut auf die Jugend. ieben neue Jugend-Feuerwehrmitglieder konnte Kommandant Alois Hochholzer (vorne rechts sitzend) bei der Mitgliederversammlung der FF Wang am Sonntag angeloben.

In den Berichten über das abgelaufene Jahr kam vor allem auch der Großbrand des landwirtschaftlichen Anwesens in der Gemeinde Wang zur Sprache. „Sicher einer der größten und schwierigsten Einsätze in der Geschichte unserer Wehr“, wusste Alois Hochholzer. Dank für die gute Arbeit gab es auch vonseiten der Gemeinde durch Bürgermeister Franz Sonnleitner. Grußworte vom Bezirkskommando überbrachte Andreas Kurz.
FF Wang
Mannschaftstand: 78 (46 Aktive, 16 Reserve, 16 Jugend).
Kommando: Kommandant Alois Hochholzer, Kommandant-Stellvertreter Matthias Seifert, Verwalter Herbert Höhlmüller.
Beförderungen zum Feuerwehrmann: Katrin Luger, Michael Wurm, Sebastian Hochholzer; zum Löschmeister: Reinhard Hochholzer, Markus Öllinger; zum Sachbearbeiter: Manuel Zellhofer, Josef Fahrnberger; zum Oberlöschmeister: Lukas Schoder; zum Verwaltungsmeister: Dietmar Schaufler. Neuaufnahmen: Aktivstand: Gerhard Roseneder, Katrin Luger, Sebastian Hochholzer; FF-Jugend: Selina Roseneder, Paul Fahrnberger, Andreas Fahrnberger, Simon Höhlmüller, Simon Rechberger, Fabian Brandl, Markus Luger, Johannes Wagner.
Einsätze 2015: Gesamt: 49 , davon 5 Brandeinsätze, 42 technische Einsätze, 2 sonstige; Eingesetzte Mitglieder: 244; Einsatzstunden: 1.004; Gefahrene Kilometer: 324.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.