Erstellt am 12. Januar 2016, 07:28
FF Donaudorf: Das Ende einer Feuerwehr. Die Feuerwehr Donaudorf hat sich aufgelöst. Eines der Mitglieder wechselte zur FF Theiß. Diese wählte ein neues Kommando.

Fehlender Nachwuchs und Absiedlung hatten zur Folge, dass die Feuerwehr Donaudorf zuletzt nur mehr 18 Mitglieder zählte. Mit Jahresende wurde diese kleine Wehr aufgelöst.
Die Gerätschaften erhielt die Feuerwehr Theiß. Von den Mitgliedern hat sich nur ein Mann der Feuerwehr Theiß unterstellt: der frühere Kommandant der FF Donaudorf und Kommandant des Abschnittes Krems-Land, Eduard Födinger.
Personalrochaden bei Theißer Florianis
Kommandant Martin Knapp freute sich über den Zugang, bedauerte aber auch, dass nicht mehr Mitglieder den Übertritt vollzogen haben.
Bei der FF Theiß gab es jedenfalls einige Personalrochaden: Kommandant Martin Knapp wurde in seinem Amt bestätigt. An die Stelle von Kommandant-Stellvertreter Wolfgang Apfelthaler (er zog sich nach zehnjähriger Amtszeit zurück) rückte der bisherige Verwalter Franz Grasl.
Auf Grasl als Verwalter folgte dessen bisheriger Stellvertreter Mario Sinek. Neuer Stellvertreter des Verwalters wurde nun Nermin Hrustemovic. Neu eingetreten sind Daniel Mahrer und Manuel Stegmaier. Franz Haiderer wurde zum Löschmeister befördert, Klaus Putre wurde zum Hauptlöschmeister ernannt.
Die 64 Mann der FF Theiß (50 Aktive, 14 Reservisten) absolvierten 2015 zwei Brandeinsätze, mussten bei einem Fehlalarm ausrücken, leisteten bei 25 technischen Einsätzen Hilfe und waren auch bei fünf Brandsicherheitswachen vertreten. Drei Gruppen der Feuerwehr Theiß absolvierten das „Leistungsabzeichen Feuerwehrboote in Bronze“.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.