Erstellt am 04. März 2016, 10:40
Tag des Österreichischen Jugendrotkreuzes. Am 26. Februar 2016 trug der zuständige Referent des ÖJRK, OStR Johann Galler, den Grundsatzerlass der Frau Ministerin Heinisch-Hosek über die Kernkompetenzen des Jugendrotkreuzes vor und kommentieren ihn persönlich in allen Klassen des Militärrealgymnasiums.

Dieser Erlass vom 24. November 2015, in dem die wesentlichen Intentionen des ÖJRK zusammengefasst sind, wurde in vergrößerter Form an der Anschlagtafel im Militärrealgymnasium publik gemacht.
„Als besonderes Thema habe ich“, so schildert der motivierte JRK-Referent, „auch in Gegenwart der britischen Gäste unserer Partnerschule Welbeck College, die Lebensgeschichte von Clara Barton, geboren am 25. 12. 1821, den Militärgymnasiasten näher gebracht“. Clara Barton hat viele Jahre vor Henry Dunant die Ideen des Roten Kreuzes im amerikanischen Bürgerkrieg verwirklicht. Sie organisierte aus eigener Kraft Hilfsaktionen für die Gefangenen und Verwundeten und schuf nach dem Krieg eine Kriegsgräberfürsorge und richtete einen Vermisstensuchdienst ein.
Während eines Erholungsurlaubs in der Schweiz lernte sie Henry Dunant persönlich kennen, begründete daraufhin das amerikanische Rote Kreuz und wurde 1881 seine erste Präsidentin.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.