Erstellt am 28. September 2015, 12:07
Lernen in der Natur. Neuer Schulgarten des Schulzentrums Plenkerstraße für Unterricht im Freien und Nachmittagsbetreuung.

Das gesamte Schulzentrum Plenkerstraße war am Freitagvormittag auf den Beinen. Schüler, Lehrer und Eltern fanden sich ein, um den neuen Schulgarten hinter dem Lokalbahnhof seiner Bestimmung zu übergeben. Gestaltet wurde die Feier von den Kindern der Volksschule, die neben der musikalischen Umrahmung auch die Moderation übernahmen.
Neuer Schulgarten im Schulzentrum Plenkerstraße
So baten Sumayrah Jaritz und Lotte Lutz Bürgermeister Werner Krammer und den zweiten Landtagspräsidenten Johann Heuras zum Gespräch. Bürgermeister Krammer zeigte sich von dem „grünen Klassenzimmer“ begeistert und betonte die Wichtigkeit dieses Gartens für die Nachmittagsbetreuung am Schulzentrum. Für ihn ist die neue Spiel- und Lernfläche ein wichtiger Baustein des Projekts „kost.bares Waidhofen“, das neben der bewussten öffentlichen Grünraumnutzung auch das Naturerlebnis inmitten der Stadt in den Vordergrund stellt. Erst vergangene Woche hatte der Stadtchef gemeinsam mit den Kindern hier noch Beerensträucher zum Naschen gesetzt und ein Nistkästchen aufgehängt. Krammer bedankte sich bei allen, die bei der Errichtung des neuen Schulgartens mitgeholfen hatten, wie dem Bauhof, dem Verein J.O.B und dem Land NÖ, welches das Projekt mit 110.000 Euro gefördert hat.
Landtagspräsident Heuras unterstrich die Bedeutung des Gartens: „In der Erde zu wühlen schafft eine Beziehung zu Mutter Erde und das ist wichtig für die Gesundheit.“
Der Schulgarten erstreckt sich über etwa 270 Quadratmeter und soll sowohl für den Unterricht im Freien als auch für die Nachmittagsbetreuung genutzt werden.
Für das Schulzentrum werden noch fünf Hochbeete errichtet, in denen dann jede Schulform des Schulzentrums nach Lust und Laune Pflanzen setzen kann.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.