Erstellt am 08. November 2017, 14:35
Feuerwehren löschten Brand in Vorratssilo. Mittwoch früh gegen 7.15 Uhr wurde die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt im Bezirk Waidhofen zu einem Silobrand gerufen.
Kurz nach der Alarmierung konnten die Florianis unter Einsatzleiter Christian Reegen mit drei Fahrzeugen und 14 Mitgliedern ausrücken, gleichzeig wurde auch die Feuerwehr Dietmanns (mit zwei Fahrzeugen und sieben Mitgliedern) alarmiert.
Aus einem Sägespäne-Hackschnitzel-Vorratssilo drang Rauch, der Leiter des Betriebs wies Einsatzleiter Reegen ein und ein Atemschutztrupp ging mit 1 C-Hohlstrahlrohr gegen die Flammen vor. Vorsichtig öffneten die Feuerwehrleute die Einstiegsluke; der Vorratssilo war fast leer, weshalb man ihn über eine Förderschnecke langsam entleeren konnte. Das Material wurde in eine Schaufel eines Stapler gebracht und gesichert zwischengelagert.
Nachdem der Vorratssilo vollständig entleert sowie mit der Wärmebildkamera kontrolliert worden war, konnte die Feuerwehr vollständiges "Brand Aus" geben. Durch ihren raschen Einsatz wurde größerer Schaden verhindert.
Im Einsatz standen neben den genannten beiden Wehren auch das Rote Kreuz Waidhofen mit RTW und drei Mitgliedern sowie die Polizei mit einem Fahrzeug und zwei Beamten.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.