Erstellt am 21. Oktober 2015, 05:37
Setzt endlich ein Zeichen. Hannes Ramharter über den Kampf gegen die Abwanderung.
Wenn man nämlich die Sache in ihrer Gesamtheit, ohne Kirchturmdenken betrachtet, ist es nur ein weiterer Schritt zur Ausdünnung des Bezirks Waidhofen. Und was passiert, wenn es einem Finanzamts-Vorstand auch zu mühsam ist, nach Gmünd zu fahren, das sieht man jetzt in Waidhofen.
Bundes- und auch Landes-Institutionen hätten eine ganz andere Pflicht: Sie sollten danach trachten, mehr Leben in ausgedünnte Gebiete zu bringen. Mit Breitband und Internet ist es nämlich praktisch völlig egal, wo ein Beamter seine Arbeit verrichtet: In einem überfüllten, um sauteures Geld angemieteten Büro in Wien oder in einem um vergleichsweise läppische Beträge zu bekommenden Büro in Waidhofen an der Thaya.
Nur wenn das einmal passiert, kann man den Beteuerungen der Politiker glauben, dass sie es ernst meinen, tgatsächlich die Abwanderung aus dem Waldviertel effizient zu bekämpfen!
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.