Erstellt am 27. September 2015, 23:31
Neuer Primar an der Abteilung für Innere Medizin. Der bisherige erste Oberarzt der Abteilung Dr. Andreas Kretschmer übernimmt mit 1. Oktober 2015 das Primariat der Inneren Medizin am Landesklinikum Waidhofen/Thaya.

Nach seiner Ausbildung in Psychoonkologie von 2002 bis 2004 war Prim. Dr. Kretschmer als Oberarzt an der Hämato-Onkologie des AKH Linz tätig. Durch seine Schwerpunktentwicklung war Dr. Kretschmer maßgeblich an der Entwicklung des Schwerpunktes Hämato-Onkologie am LK Waidhofen/Thaya beteiligt, es wurde 2008 das Tumorboard im Landesklinikum Waidhofen/Thaya etabliert und mit der Eröffnung der Onko-Ambulanz hat sich diese internistische Spezialdisziplin kontinuierlich entwickelt. Zudem dient Prim. Dr. Kretschmer den Waldviertler Landeskliniken als onkologischer Berater.
Als neuer Abteilungsleiter der Inneren Medizin ist er für drei Stationen mit insgesamt 83 Betten verantwortlich. Die Abteilung für Innere Medizin deckt neben der internen Basisversorgung die Bereiche Hämato-Onkologie, Palliativmedizin und Herzüberwachung ab.
Regionalmanager Dr. Andreas Reifschneider erfreut: „Wir sind froh, Prim. Dr. Kretschmer als langjährigen engagierten Mitarbeiter für die Funktion des Primars der Inneren Medizin gewonnen zu haben. Als Waldviertler kennt er die Bedürfnisse der regionalen Bevölkerung sehr gut und ich bin überzeugt, dass er die Abteilung mit großem Einsatz zum Wohle der Patientinnen und Patienten weiterführen wird.“
Prim. Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger, Ärztlicher Direktor des Landesklinikums Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl ergänzt: „Die Schwerpunkte der Tätigkeit von Prim. Dr. Kretschmer sind von besonderer Bedeutung für die internistische und onkologische Versorgung unserer Patienten in der Region. Ich freue mich, ihn in seiner neuen Funktion begrüßen zu können.“
Prim. Dr. Kretschmer sieht seine zukünftige Arbeit folgendermaßen: „Eine profunde Ausbildung der jungen Kolleginnen und Kollegen und eine breite internistische Versorgung der regionalen Bevölkerung sind mir wichtig. Weiters liegen mir der hohe Versorgungsstandard in der onkologischen Therapie im oberen Waldviertel und die Unterstützung des Palliativteams stationär und ambulant besonders am Herzen.“
Prim. Dr. Kretschmer hat fünf Kinder aus erster Ehe und ist in zweiter Ehe mit Mag. Verena Kretschmer verheiratet, mit der er ein weiteres Kind erwartet. Zu seinen Hobbys zählen Musik, Lesen, Laufen, Schifahren, Kochen und Theater.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.