Erstellt am 08. September 2015, 10:32
Unbegründete Angst vor Fremden. Weder Anzeigen noch Beschwerdeanrufe gab es wegen Flüchtlingen bisher im Bezirk.

Angsterweckende Gerüchte gehen durch die Bezirksstadt. Die Flüchtlinge würden - vor allem zu Zeiten der Hitzewelle - im Stadtpark „lungern“. Elternteile haben angeblich auch schon ihren Kindern untersagt, durch den Stadtpark zu gehen - sie müssen den Park umgehen.
Keine Vorfälle oder Beschwerden bekannt
Gründe dafür gibt es aber weder laut Polizei noch laut Bezirkshauptmannschaft. „Ich habe mich auch noch mal bei den Kollegen erkundigt. Es gibt keine Vorfälle in der Stadt, auch nicht im Bezirk Waidhofen, weder Anzeigen, noch Beschwerden oder sonstige Anrufe, bei dem es sich um Probleme mit Flüchtlingen handelt“, erklärt Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Franz Dangl im Gespräch mit der NÖN.
Probleme mit Jugendlichen, aber nicht mit Flüchtlingen
Speziell im Stadtpark Waidhofen wird von der Polizei verstärkt patrouilliert. Das sei aber nicht wegen der Asylwerber so, sondern weil es im Stadtpark immer wieder Probleme mit Jugendlichen gibt.
Bezirkshauptmann-Stellvertreter Markus Peham nimmt die Frage, ob es mit Asylanten im Bezirk Probleme gäbe, etwas verwundert auf. Auch er hielt sicherheitshalber nochmals Rücksprache mit seinen Kollegen, um ganz sicher zu gehen. Aber: „Es gibt im Bezirk Waidhofen, keine Anzeigen, die sich auf Flüchtlinge beziehen“, sagt Peham am Telefon. Selbst über Beschwerden oder Beschwerdeanrufe hätte er nichts gehört.
Angst dürfte bisher also nur von den Menschen verbreitet worden sein, die solche Gerüchte geschürt haben, aber nicht von den Flüchtlingen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.