Erstellt am 12. Oktober 2015, 14:27
Alle Events im Bezirk Wr. Neustadt auf einen Blick. Ab sofort jede Woche neu auf NÖN.at: Der Veranstaltungskalender mit allen Events in Ihrer Region!

WIENER NEUSTADT
Dienstag, 13. Oktober
Kinder. Bilderbuchkino "Maulwurf Grabowski" um 16 Uhr im Buch-Cafe, Bahngasse.
Vortrag. Ernährungsvortrag um 18.30 Uhr im Buch-Cafe, Bahngasse.
Live-Musik. Mobina Galore aus Kanada und „All Systems Red“ aus Leobersdorf, um 19 Uhr im Triebwerk.
Flüchtlingshilfe. Infoabend zum Thema um 19 Uhr im Bildungszentrum St. Bernhard. Wie und wo kann man sich in Wiener Neustadt als Privatperson, als Verein oder Institution engagieren?
Info. „ÖBB-Fahrplan 2016 NÖ Süd: Was ist neu?“ um 18.30 Infoveranstaltung dazu im ÖGB-Zentrum, Gröhrmühlgasse 4-6.
Mittwoch, 14. Oktober
Filmfestival. 5. Internationales Frontale Filmfestival im SUB, bis 17.10.
Konzert. Live-Musik mit Mobinma Galore + All Systems Red, um 19.30 Uhr im Triebwerk.
Weltladen. Schoko-FAIRkostung bis 17.10. im Weltladen bis 17.10.
Donnerstag, 15. Oktober
Ausstellung. Eröffnung der Ausstellung "Verdrängte Jahre - Bahn und Nationalsozialismus in Österreich 1938 - 1945" im Stadtmuseum, zu sehen bis 10.1.2016, jeweils Mi, Fr, Sa, So von 10 bis 16 Uhr, Do von 10 bis 20 Uhr.
Filmfestival. 5. Internationales Frontale Filmfestival im SUB, bis 17.10.
Lesung. Herbstlesung „Schlossteichleich“ Veronika A. Grager, um 18.30 Uhr in der Thalia-Filiale.
Freitag, 16. Oktober
Konzert. Peter Cornelius um 20 Uhr in der Arena Nova.
Konzert. Conciulium Musicum um 19.30 Uhr im Stadtmuseum.
Ausstellung. Eröffnung der Ausstellung „Kunterbunt" von Sylvie Gasser im Bildungszentrum Bernhart, zu sehen bis 27.1.2016, jeweils Mo bis Sa von 10 bis 18 Uhr.
Theater. Wr. Neustädter Comedienbande & Jugendtheaterwerkstatt mit „Wenn Leidenschaft Leiden schafft“ um 19.30 Uhr im Stadttheater.
Filmfestival. 5. Internationales Frontale Filmfestival im SUB, bis 17.10.
Selbsthilfe. Treffen der Schlaganfallselbsthilfegruppe um 17 Uhr in der Rot-Kreuz-Stelle.
Senioren. Speck-Preisschnapsen von 13 bis 19 Uhr im Seniorenstadl im neuen Rathaus.
Samstag, 17. Oktober
Ball. Schulball des BRG Babenbergerring in Tracht, ab 20 Uhr im Sparkassensaal.
Atelier. Tage der offenen Ateliers von 14 bis 18 Uhr im Atelier für Schmuckgestaltung Susanne Ball, Bahngasse 38, bis 18.10.
Filmfestival. 5. Internationales Frontale Filmfestival im SUB - Frontale-Aftershow-Party ab 23 Uhr.
Konzert. 2. Konzertreihe am BORG - Klavierduo Valenta & Schüttengruber um 19.30 Uhr im Festsaal.
Friedhof. Unseren schönen Friedhof noch schöner machen! Und das gemeinsam, ab 7 Uhr.
Kleidertausch. 2. Herbst-Kleidertausch um 11 Uhr im Umweltbildungszentrum kultur.GUT, Katzelsdorfer Straße 11.
Sonntag, 18. Oktober
Atelier. Tage der offenen Ateliers von 10 bis 18 Uhr im ATelier für Schmuckgestaltung Susanne Ball, Bahngasse 38.
Konzert. Sound of Cello - musikalische Zeitreise mit den 4 Cellisten von BelVieCelli Quartetts um 19 Uhr im Bildungszentrum St. Bernhard.
Führung. Stadtspaziergang durch das jüdische Wr. Neustadt, um 15 Uhr beim Reckturm Star.
Konzert. Alte Musik in St. Leopold "Two Loves I Have" um 17 Uhr.
Kirche. Eröffnung und Segnung des neu gestalteten Kirchenraumes ab 9.30 Uhr in der Familienkirche Schmuckerau.
Montag, 19. Oktober
Schule. Neustadtiade - Schul.Sport.Spiele ab 12 Uhr am Hauptplatz.
Dienstag, 20. Oktober
Stadtvierteltour. Stadtregierungsmitglieder im Cafe-Restaurant Einhorn ab 18.30 Uhr.
Kino. Triebwerk Trash Kino um 19 Uhr im Triebwerk.
Mittwoch, 21. Oktober
Festveranstaltung. Anlässlich des Nationalfeiertages Festveranstaltung „Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft“ im Gedenken an die Alt-Bürgermeister Rudolf Wehrl, Hans Barwitzius und Gustav Kraupa, um 19.30 Uhr im Stadttheater, inkl. Konzert der NÖ Bundespreisträger „prima la musica“.
Kirche. Jugendmesse um 19 Uhr in der Kapuzinerklosterkirche St. Jakob.
Donnerstag, 22. Oktober
Konzert. "Rundumadum Europa!" um 19.30 Uhr im Stadtmuseum.
Infoabend. Thema „Rechtzeitig das Richtige tun!“ - Steuerreform 2015/2016, um 18.30 Uhr in der Wiener Neustädter Sparkasse, Festsaal.
Film. „Ein Augenblick Leben“ - ein bewegender Film über Leben & Sterben, Filmvorführung mit anschließendem Talk mit der Regisseurin Anita Natmeßnig, um 19 Uhr im Bildungszentrum St. Bernhard.
Freitag, 23. Oktober
Ausstellung. Eröffnung Ausstellung von Richard Niewiadomski in der Sparkasse Auge Gottes, zu sehen bis 11.11., Mo bis Fr von 8 bis 12.30 und 13.30 bis 15.30 Uhr.
Senioren. Tanznachmittag von 13 bis 19 Uhr im Seniorenstadl im neuen Rathaus.
Party. Neustadtpunk Party Day1- mit Live-Musik, ab 19 Uhr im Triebwerk.
Live-Musik. „Jump The Curb“ mit Swingin Grooves of the 40ies and 50ies, ab 20.30 Uhr im SUB.
Live-Musik. Hannes „Mini“ Oberger live im Mary‘s ab 20.30 Uhr.
Vortrag. „Naher Osten - so nah?“ Votrag und Diskussion mit Karin Kneissl, Nahostexpertin, um 19 Uhr im Bildungszentrum St. Bernhard.
Samstag, 24. Oktober
Konzert. Tonkünstlerorchester mit Caroline Goulding und Sarah Ioannides, spielen Mozart, Beethoven, Tarrodi um 19.30 Uhr im Sparkassensaal.
Party. Neustadtpunk Party Day2 - mit Livemusik ab 19 Uhr im Triebwerk.
Konzert. Hell's Gate feiert sein 10jähriges Jubiläum mit einem Geburtstagskonzert im SUB ab 20 Uhr.
Sonntag, 25. Oktober
Messe. Hochzeits- und Anlassmesse in der Arena Nova, bis 26.10.
Montag, 26. Oktober
Kirche. Bergmesse auf der Hohen Wand um 11 Uhr.
Messe. Hochzeits- und Anlassmesse in der Arena Nova.
Sport. Rote Nasen-Lauf um 13 Uhr bei der Militärakademie, Kinskigarage weg.
Dienstag, 27. Oktober
Kabarett. Mit Martin Rütter und seinem Programm „Nachsitzen“ um 20 Uhr in der Arena Nova.
Bilderbuchkino. „Nein ich will noch nicht ins Bett“ um 16 Uhr im Buch-Cafe, Bahngasse.
Mittwoch, 28. Oktober
Kabarett. „Männer mag man eben 2.0“ mit Franz Gurnhofer, Robert Schießbiegl und Rudi Weiß, um 19 Uhr im Bildungszentrum St. Bernhard.
Donnerstag, 29. Oktober
Vortrag. „König - Kaiser -Kardinal“ - Auf den Spuren von Kardinal Franz König, Vortrag und Buchpräsentation mit Autor Thomas Nagy, um 19 Uhr im Bildungszentrum St. Bernhard.
Freitag, 30. Oktober
Konzert. Live-Musik mit Rob Moir, Hook+Loop und Kaiko ab 20 Uhr im Triebwerk.
Live-Musik. „The Makemakes“ live on stage ab 21 Uhr im SUB.
Samstag, 31. Oktober
Ball. Halloween-Ball ab 22 Uhr im SUB.
BAD ERLACH
Freitag, 16. Oktober
Musik & Kabarett. Mini & Claus mit ihrem MusikCOVERrett
„Komm sing mit" um 20 Uhr im Gemeindesaal.
Samstag, 17. Oktober
Live-Musik. Back to the Sixties" mit Live-Musik ab 20 Uhr, Schmankerlheurigen, Wr. Neustädter Straße 5.
Musik & Kabarett. Mini & Claus mit ihrem MusikCOVERrett „Komm sing mit" um 20 Uhr im Gemeindesaal.
Sonntag, 18. Oktober
Kirche. Sonntag der Weltkirche um 10 Uhr in der Antoniuskirche.
Samstag, 24. Oktober
Konzert. Festkonzert des Kirchenchores, um 19 Uhr im Franz Ofenböck Saal.
Tanzabend. Tanzabend mit Live-Musik im Cafe-Restaurant Sabine ab 19 Uhr.
Freitag, 6. November
Musik. Musikanten spielt's auf, 17 Uhr im Cafe-Restaurant Sabine.
Flohmarkt. Flohmarkt in der Pfarre, von 15 bis 18 Uhr, bis 8.11.
Samstag, 7. November
Flohmarkt. Flohmarkt in der Pfarre, von 9 bis 12 Uhr, bis 8.11.
Sonntag, 8. November
Flohmarkt. Flohmarkt in der Pfarre von 15 bis 18 Uhr.
BAD FISCHAU-BRUNN
Freitag, 16. Oktober
Lesung. Alfred Komarek liest um 19.30 Uhr im Schloss.
Samstag, 17. Oktober
Musik. Live-Musik mit Helmut Berger und Emmerich Karolyi mit Gipsy Legenden im Wein & Brot.
Atelier. NÖ Tage der offenen Ateliers von 14 bis 18 Uhr im Schloss Fischau, bis 18.10.
Sonntag, 18. Oktober
Atelier. NÖ Tage der offenen Ateliers von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr im Schloss.
Freitag, 30. Oktober
Lesung. Krimiautor Andreas Gruber um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei.
BAD SCHÖNAU
Mittwoch, 14. Oktober
Vortrag. „Die Idee ist gut“ - Votrag um 19 Uhr im Kultursaal im Pfarrheim.
Donnerstag, 22. Oktober
Reisevortrag. Über Sizilien, 16 Uhr im Kultursaal im Pfarrheim.
Freitag, 23. Oktober
Fest. Oktoberfest in der Tennishalle, bis 25.10.
Samstag, 24. Oktober
Fest. Oktoberfest in der Tennishalle, bis 25.10.
Sonntag, 25. Oktober
Fest. Oktoberfest in der Tennishalle.
BROMBERG
Freitag, 16. Oktober
Schnidahahn. Schnidahahn-Jaus'n beim Genussladen Alles Schwarz, Hofstätten 10, ab 15 Uhr.
Samstag, 17. Oktober
Kunst. NÖ Tage der offenen Ateliers bei der Künstlervereinigung "BrombergART", bis 18.10.
Sonntag, 18. Oktober
Kunst. NÖ Tage der offenen Ateliers bei der Künstlervereinigung "BrombergART".
Freitag, 23. Oktober
Schnidahahn. Schnidahahn-Jaus'n beim Genussladen Alles Schwarz, Hofstätten 10, ab 15 Uhr.
Samstag, 24. Oktober
Kino. 2. Bromberger Wirtshauskino beim Karnerwirt ab 21 Uhr.
Sonntag, 25. Oktober
Konzert. Herbstkonzert der Singgemeinschaft mit Gastgruppen, um 15 Uhr im Turnsaal der VS.Kirchschlag. Passionsspiele im Passionsspielhaus.
Disco. Ö3-Disco ab 22 Uhr im Schlattentalhof.
EBENFURTH
Samstag, 24. Oktober
Ebenfurth. Kleintierausstellung im Stadtsaal, bis 25.10. Eröffnung um 10 Uhr.
Sonntag, 25. Oktober
Ebenfurth. Kleintierausstellung im Stadtsaal von 8 bis 17 Uhr.
Montag, 26. Oktober
Sport. Fitmarsch.
EGGENDORF
Samstag, 31. Oktober
Party. Halloweenparty der Kinderfreunde im Kinderfreundeheim.
Samstag, 7. November
Party. Jägermeisterparty der MC The Corps, in der Gruam - Gelände des Bikerclubs.
FELIXDORF
Samstag, 17. Oktober
Musik. Singkreis Felixdorf um 19.30 Uhr im Kulturhaus.
Sonntag, 25. Oktober
Gedenkveranstaltung. Anlässlich 70 Jahre Ende 2. Weltkrieg, 60 Jahre 2. Republik, 50 Jahre Staatsvertrag um 16 Uhr im Kulturhaus.
Montag, 26. Oktober
Kabarett. Krizik & Knotzer um 17 Uhr im Kulturhaus.
Sport. Familiensporttag ab 9 Uhr am Hauptplatz.
GUTENSTEIN
Donnerstag, 15. Oktober
Senioren. Roher Stubenmusik im Seniorenverein.
Samstag, 24. Oktober
Kirche. Andacht beim Kriegerdenkmal um 19 Uhr.
HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT
Samstag, 7. November
Fest. Kastanienfest in der Konditorei Beiglböck.
HOCHWOLKERSDORF
Samstag, 17. Oktober
Markt. Bauernmarkt im Ortszentrum.
Montag, 26. Oktober
Jungbürgerfeier. Findet um 9 Uhr statt.
HOHE WAND
Samstag, 17. Oktober
Gesundheitstag. Von 10 bis 18 Uhr in der Volksschule Stollhof.
HOLLENTHON
Samstag, 24. Oktober
Kirche. Vorabendmesse um 19 Uhr mit Aufführung der Lateinischen Messe „Missa Maria ad Nives“.
Freitag, 6. November
Buchpräsentation. Von Christian Grill "Heimweh" um 19 Uhr im Gasthaus Posch.
KATZELSDORF
Freitag, 16. Oktober
Unterhaltung. ABBA Cover Show um 19.30 Uhr im Schloss.
Samstag, 17. Oktober
Familientreff. Eröffnung des Katzelsdorfer Familientreff, um 15 Uhr im Hofgarten.
Sonntag, 18. Oktober
Kirche. Familienmesse mit anschließendem Pfarrcafe mit Weltladenverkauf um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche.
Donnerstag, 22. Oktober
Bilderbuchkino. Um 15 Uhr in der Bücherei im Gwölb.
Freitag, 23. Oktober
Fest. Oktoberfest der Musikschule Katzelsdorf um 18 Uhr im Schloss.
Samstag, 24. Oktober
Büchereiheuriger. In der Bücherei im G'wölb um 18 Uhr.
Donnerstag, 29. Oktober
Buchpräsentation. Zum Gedenkjahr „Die Jahre 1938 - 1945 in Katzelsdorf" um 19 Uhr imSchloss.
Freitag, 30. Oktober
Vortrag. Extremsportler Wolfgang Fasching - Motivationsvortrag um 19.30 Uhr im Schloss.
Samstag, 31. Oktober
Kinder. Halloween für Kinder ab 5 Jahren in der Zinnfigurenwelt ab 18 Uhr.
KIRCHSCHLAG/BUCKL.W.
Samstag, 17. Oktober
Passionsspiele. Im Passionsspielhaus um 17 Uhr.
Sonntag, 18. Oktober
Fest. Stodn-Fest im Feuerwehrhaus Stang.
Passionsspiele. Im Passionsspielhaus um 14 Uhr.
Samstag, 24. Oktober
Passionsspiele. Im Passionsspielhaus um 17 Uhr.
KRUMBACH
Samstag, 17. Oktober
Kunst. Offenes Atelier bei Hans Reinartz von 10 bis 18 Uhr.
Eröffnung. Solidarische Landwirtschaft bei Michaela und Betina Reisenbauer von 13 bis 18 Uhr, Königsegg 17.
Freitag, 23. Oktober
Schnapsen. Tortenschnapsen, 18.30 Uhr, Kultur- und Sportzentrum.
Sonntag, 25. Oktober
Musik. G'sungen und G'redt um 15 Uhr im Museumsdorf.
Freitag, 30. Oktober
Kabarett & Musik. Mini & Claus mit musikCOVERrett "Komm Sing mit" um 20 Uhr im Kultur- und Sportzentrum.
LANZENKIRCHEN
Donnerstag, 15. Oktober
Modeschau. Weiber Nacht - Mode Pop up um 17 Uhr im Gemeindesaal.
Freitag, 16. Oktober
Theater. Theater Allegro um 19 Uhr im Gemeindesaal.
Samstag, 17. Oktober
Pensionisten. Herbstkränzchen der Pensionisten im Gemeindesaal.
Samstag, 24. Oktober
Ball. 4. Trachtenball ab 20 Uhr im Gemeindesaal.
Samstag, 31. Oktober
Fest. Familienfest - Halloween Party ab 14 Uhr bei Fam. Dorfmeister.
LICHTENEGG
Freitag, 16. Oktober
Film. Kinoabend „Verstehst du die Béliers?“ um 19.30 Uhr im Pfarrsaal.
Sonntag, 25. Oktober
Pfarrcafe. Nach den hl. Messen Pfarrcafe bon der Nepalhilfe und der Frauenrunde.
Freitag, 30. Oktober
Markt. Bauernmarkt ab 14.30 Uhr beim Pfarrheim.
LICHTENWÖRTH
Samstag, 17. Oktober
Pensionisten. Pensionistennachmittag im Veranstaltungssaal.
Donnerstag, 22. Oktober
Kabarett. Im „Klanen Beisl von Wisawi" um 18.30 Uhr im Veranstaltungssaal.
Montag, 26. Oktober
Lichtenwörth. Fitmarsch ab 9 Uhr beim Teichweg weg.
MARKT PIESTING
Freitag, 16. Oktober
Kinder. Kindertheater "Die kleine Raupe Nimmersatt" um 15.30 Uhr im Festsaal.
Freitag, 30. Oktober
Spiel. 1. Stüberlquiz ab 19.30 Uhr in Sonis Stüberl.
MIESENBACH
Montag, 26. Oktober
Kirche. Bergmesse auf der Hohen Wand ab 11 Uhr.
MUGGENDORF
Samstag, 17. Oktober
Fest. Kastanienfest-Heuriger der FF Muggendorf.
Montag, 26. Oktober
Wandern. Gemeindewandertag.
PERNITZ
Samstag, 17. Oktober
Weltladen. Im Pfarrheim von 14 bis 18 Uhr, bis 18.10.
Sonntag, 18. Oktober
Weltladen. Im Pfarrheim von 9 bis 18 Uhr.
Freitag, 30. Oktober
Flohmarkt. Bücher-, CD- und Schallplattenflohmarkt von 14 bis 17 Uhr in der Ertler-Bücherstube.
Samstag, 31. Oktober
Flohmarkt. Bücher-, CD- und Schallplattenflohmarkt von 14 bis 17 Uhr in der Ertler-Bücherstube.
SCHWARZENBACH
Samstag, 17. Oktober
Kabarett. „I Stangl“ auf der Wirtshausbühne Bernhart, 20 Uhr
Freitag, 23. Oktober
Kabarett. „Stipsits & Band“ auf der Wirtshausbühne, 20 Uhr.
SOLLENAU
Donnerstag, 15. Oktober
Konzert. Crazy Hauer Big Band mit Caroline Vasicek um 19.30 Uhr im Leopold Grünzweig Zentrum.
Samstag, 17. Oktober
Fest. Kürbisfest ab 15 Uhr in der Landwirtschaftlichen Halle.
Freitag, 23. Oktober
Ausstellung. Nationalfeiertagsausstellung im Leopold Grünzweig-Zentrum, bis 26.10.
Samstag, 24. Oktober
Ausstellung. Kunsthandwerksausstellung im Leopold Grünzweig-Zentrum, von 16 bis 21 Uhr, bis 26.10.
Sonntag, 25. Oktober
Ausstellung. Kunsthandwerksausstellung im Leopold Grünzweig-Zentrum, von 10 bis 18 Uhr, bis 26.10.
Markt. Herbstmarkt ab 7 Uhr am Hauptplatz.
Montag, 26. Oktober
Ausstellung. Kunsthandwerksausstellung im Leopold Grünzweig-Zentrum, von 10 bis 18Uhr.
WALDEGG
Freitag, 16. Oktober
Theater. „Die kleine Raupe Nimmersatt“ um 15.30 Uhr im Festsaal.
Samstag, 17. Oktober
Fest. Pechersterzfestl in Moses Stüberl.
Konzert. Musikschule in „Concert“ von Klassik bis Jazz, um 19 Uhr im Festsaal.
Ausstellung. Im Rahmen der Kulturtage - Ausstellung von Anita Lechner-Schmitz von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr im Festsaal, bis 18.10.
Sonntag, 18. Oktober
Sport. Piestingtallauf.
Ausstellung. Im Rahmen der Kulturtage - Ausstellung von Anita Lechner-Schmitz von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr im Festsaal.
Mittwoch, 21. Oktober
Reisevortrag. Sepp Puchinger zeigt „Erlebnis Donau“ um 19 Uhr im Festsaal.
Samstag, 24. Oktober
Konzert. Ernst Molden und der Nino aus Wien - Unser Österreich, um 19 Uhr im Festsaal.
Montag, 26. Oktober
Sport. Fitlauf und Fitmarsch, Start um 9 Uhr Parkplatz beim ehemaligen Gasthaus Naz.
WALPERSBACH
Montag, 26. Oktober
Musik. MGV-Liedertafel, 15 Uhr, Pfarr- und Gemeindezentrum.
WEIKERSDORF/STEINF.
Samstag, 17. Oktober
Fest. Oktoberfest mit Live-Musik in der Riders Lounge ab 18 Uhr.
Montag, 26. Oktober
Wandern. Wandertag, Treffpunkt um 14 Uhr bei der Kapelle Blätterstraße.
WIESMATH
Freitag, 16. Oktober
Theater. Theater des Tennisvereines um 20 Uhr im Vereinshaus.
Samstag, 17. Oktober
Theater. Theater des Tennisvereines um 20 Uhr im Vereinshaus.
Freitag, 23. Oktober
Theater. Theater des Tennisvereines um 20 Uhr im Vereinshaus.
Samstag, 24. Oktober
Theater. Theater des Tennisvereines um 20 Uhr im Vereinshaus.
Sonntag, 25. Oktober
Theater. Theater des Tennisvereines um 15 Uhr im Vereinshaus.
WINZENDORF-MUTHMANNSDF.
Samstag, 24. Oktober
Feuerlöscherüberprüfung. Im FF-Haus Muthmannsdorf ganztägig.
Montag, 26. Oktober
Wandern. Wandertag zum Nationalfeiertag.
Samstag, 31. Oktober
Party. Halloween-Party des Dorferneuerungsvereines.
WÖLLERSDORF-STEINABR.
Samstag, 17. Oktober
Markt. Schmankerlmarkt des Kräuterkreises von 9 bis 15 Uhr vor dem Festsaal Wöllesdorf.
Sonntag, 31. Oktober
Kirche. Geistliche Abendmusik zum Totengedenken „Lux Aeterna 2015“ um 18 Uhr in der Pfarrkirche Steinabrückl.
AUSSTELLUNGEN
„Kunterbunt“ von Sylvie Gasser im Bildungszentrum St. Bernhard bis 27.1.2016. Von Dienstag bis Freitag, 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr. Eröffnung am 16.10. um 18.30 Uhr.
„40 mal 3“ - Ausstellung von Manfred Pfeiffer - J. Max. Reger - Hannes Winkler in der Neukloster Galerie, jeweils am So von 9 bis 12 Uhr zu sehen.
„Verdrängte Jahre“ Bahn und Nationalsozialismus in Österreich 1938 - 1945 Ausstellung im Stadtmuseum Wr. Neustadt bis 10.1.2016. Eröffnung am 14.10. um 19.30 Uhr.
K&K Meli - Kunst als Geschenk bis 2.2.2016 in der Pfarre Herz Mariä zu sehen. Mo, Di, So, Sa und So ab 8.30 Uhr.
„Hommage á..." der Wiener Neustädter Künstlervereinigung, Ausstellung bis 25.10. in St. Peter an der Sperr in Wr. Neustadt.
„schriftBILDschrift“ von Andrea Trabitsch & Hannes Winkler bis 17.10. in der Stadtbücherei Wr. Neustadt zu sehen.
„Kunst im Park“ Dr. Inge Mair, Wolf-Dieter Unterrainer, Karl Scherleitner: Ausstellung in der Aula des Landespflegeheimes Wr. Neustadt bis 31.12.
Waldbauernmuseum Gutenstein hat ab September zu folgenden Zeiten geöffnet: Sa von 14 bis 17 Uhr, So von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr. Gegen Voranmeldung werden Gruppen jederzeit gerne geführt. Anmeldung unter pawelak-ast@aon.at
Sonderausstellung „175 Jahre Heinrichsen“ bis März 2016 in der Zinnfigurenwelt Katzelsdorf. zu sehen.
Nationalfeiertagsausstellung von Künstlern aus Sollenau, vom 23. bis 26.10. im Leopold Grünzweig-Zentrum in Sollenau.
Teddybären-Ausstellung des Teddy-Clubs Wiener Neustadt und Umgebung, am 7.11. von 13 bis 18 Uhr und am 8.11. von 10 bis 16 Uhr in der Bors-Villa in Neudörfl
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.