Erstellt am 16. April 2017, 05:00
Vom Bahnhof ins Schloss . Das Bahnhof Kollektiv wird am 5. Mai mit neuem Tonträger, neuem Bandmitglied sowie mit dem Gastsänger Sufyan Fahdel Alobaidi im Waidhofner Schlosskeller zu hören sein.

Erfolgreich abschließen konnte das Bahnhof Kollektiv aus Waidhofen ihr Crowdfunding-Projekt und so kommt die Waidhofner Band am Freitag, 5. Mai, mit ihrem ersten Tonträger im Gepäck zur Veranstaltungsreihe Kultur am/im FLUZ in den Schlosskeller des Schlosses Rothschild.
Die Band, die ihren Proberaum am Waidhofner Bahnhof hat, präsentiert ihre Elektronik-Crossover-Songs dabei mit einem vielfältigen Instrumentarium wie Schlagzeug, Elektronik, Synthesizer, Samples, Ziehharmonika, Maultrommel, Posaune und Gesang. Musikalisch erwartet die Zuhörer ein spannender Genre-Mix – gesellschaftskritisch, alternativ und absolut tanzbar.
Der neue Tonträger des Bahnhof Kollektivs umfasst sechs Songs aus eigener Feder und wird im FLUZ das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Doch noch mit einer weiteren Überraschung wartet das Elektronik-Crossover-Projekt auf: Vor Kurzem gesellte sich am Synth-Bass bzw. an den Keyboards ein neues Bandmitglied zu der Truppe: Anton Spreitzer ist seit Jahresbeginn Teil des nunmehr fünfköpfigen Kollektivs.
Neben ihm werden wie gewohnt Dieter Forster (Steirische, Maultrommel, Flöte), Hannes Mayrhofer (Gesang, Posaune, Maultrommel), Reinhard Reisenzahn (Synthesizer, Samples) und Christoph Schwaiger (Drum, Percussions) die Bühne zum Beben bringen. Als besonderes Highlight wird am 5. Mai Sufyan Fahdel Alobaidi, ein in Gaflenz lebender Asylwerber aus dem Irak, als Gastsänger mit dem Kollektiv performen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.