Erstellt am 20. März 2017, 08:36
Alle Veranstaltungen im Ybbstal.

Tipp: Jetzt Karten für die besten Events sichern! Im neuen NÖN.at/ticketshop
MITTWOCH, 22. MÄRZ
Kematen. Käseverkostung, Zentrum kem.A(r)T, ab 13.30 Uhr. Infos bei Anna Sommer, 07448/2548.
Waidhofen. Konzert des Musikschulverbandes „Bunt gemischt“, Plenkersaal, 19 Uhr.
Ybbsitz. Vortrag „Biologische Globalisierung der Welt, die weltweite Verschleppung von Pflanzen und Tieren“, FeRRUM, ab 19 Uhr. Referent: Franz Essl, Umweltbundesamt Wien.
DONNERSTAG, 23. MÄRZ
Sonntagberg. Vortrag von und mit Rotraut A. Perner „Heilkraft Humor“, Sitzungssaal, 19 Uhr.
Waidhofen. Vortrag: Demenz „Vergessen – nicht vergessen sein“, Rathaus, 2. Stock, Sitzungssaal, 18 Uhr. Eintritt und Platzwahl sind frei! Anmeldungen erbeten unter: 07442/511-107.
Waidhofen. Lesung von und mit Daniel Glattauer „Schauma mal, dann wer ma schon sehen“, Schloss Rothschild, 19.30 Uhr.
Weyer. Lesung „Weinen können wäre schon fast wieder Glück - wir lesen was und bewegt“, Rathaus, 19 Uhr.
FREITAG, 24. MÄRZ
Allhartsberg. Theater „Männer haben`s auch nicht leicht“, Vereinshaus, 20 Uhr. Infos: 0676/7273703.
Rosenau. Musikalische Reise „Der Donau entlang“, Festhalle, 18.30 Uhr.
Waidhofen. Ausstellungseröffnung „Neue Bilder von Bronislaw Zelek“, in der Stadtgalerie, 19 Uhr. Die Ausstellung ist bis 23.4. geöffnet: Freitag 16–19 Uhr, Samstag, 10–13 Uhr sowie Sonntag, 15–18 Uhr.
Waidhofen. Vortrag zur Kneipp-Säule Heilkräuter „Spagyrische Essenzen aus Heilkräutern, was ist das?“, Rot-Kreuz-Haus, 18.30 Uhr.
Windhag. Theater „Das schlechte Gewissen“, Windhager Wirt, 19.30 Uhr. Karten: 0664/9595747.
SAMSTAG, 25. MÄRZ
Allhartsberg. Theater „Männer haben`s auch nicht leicht“, Vereinshaus, 20 Uhr. Infos: 0676/7273703.
Kematen. 14. Sammlermarkt für Ansichtskarten, Briefmarken, Zentrum kem.A(r)T, 8–15 Uhr, Infos unter: 0664/9771189.
Waidhofen. Cafe Miteinader, Jugendzentrum Bagger, 14–17 Uhr.
Waidhofen. Flohmarkt der Zwergenschaukel, Eishalle, 8–12 Uhr. Infos unter: 0681/81679353.
Windhag. Theater „Das schlechte Gewissen“, Windhager Wirt, 19.30 Uhr. Karten erhalten Sie unter: 0664/9595747.
SONNTAG, 26. MÄRZ
Allhartsberg. Theater „Männer haben`s auch nicht leicht“, Vereinshaus, 18 Uhr. Infos: 0676/7273703.
Allhartsberg. Suppentag, am Kirchenplatz, 9.45 Uhr.
Windhag. Theater „Das schlechte Gewissen“, Windhager Wirt, 15, 19.30 Uhr. Karten: 0664/9595747.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.