Erstellt am 29. August 2016, 12:20
Sicherer durch Kreisel. Offizielle Freigabe! Bauarbeiten für Kreisverkehr in Groß Gerungs abgeschlossen. Kreuzungsbereich jetzt übersichtlicher.

An der Kreuzung der Landesstraße B 119 mit der Landesstraße L 8301 und der Gröbinger Straße wurde zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ein Kreisverkehr errichtet. Landtagsabgeordneter Franz Mold nahm am 25. August im Beisein von Rainer Hochstöger (Leiter der Straßenbauabteilung Krems) und Bürgermeister Maximilian Igelsböck die offizielle Inbetriebnahme des Kreisels vor.
Aufgrund der unübersichtlichen Kreuzungssituation (sechsarmige Kreuzung) mit zwei Ästen der B 119 und jeweils einem Ast der Gemeindestraße, der Feuerwehrausfahrt und der Ausfahrt vom Gasthaus „Haider“ kam es in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen und Unfällen. Weiters wäre der Kreuzungsbereich aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden in absehbarer Zeit sanierungsbedürftig gewesen.
Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Groß Gerungs entschlossen, den Kreuzungspunkt durch die Errichtung eines Kreisverkehres verkehrssicherer und übersichtlicher zu gestalten.
Der neue vierstrahlige Kreisel mit zwei Ästen der Landesstraße B 119, einem Ast der Landesstraße L 8301 und einem Ast der Gröblinger Straße (Gemeindestraße) wurde in einer Bauzeit von rund vier Monaten errichtet.
Für die Feuerwehr und für das Gasthaus Haider wurde eine eigene Zu- und Ausfahrt nördlich des Kreisels an der B 119 geschaffen. Die Fahrbahnbreite von acht Meter und ein Außendurchmesser von 30 Meter ermöglichen einen tempogebremsten, aber trotzdem zügigen und äußerst sicheren Verkehrsablauf.
Eine ausreichende Beleuchtung soll den Fußgängern und den Autofahrern helfen, auch in den Abend- und Nachtstunden und bei schlechter Sicht die Übersicht im Verkehrsgeschehen zu behalten. Weiters wurden für die Fußgänger im Kreisverkehrsbereich neue Gehsteige angelegt sowie eine neue Querungshilfe am südlichen Ast der B 119 errichtet.
Die Arbeiten wurden von der Straßenmeisterei Groß Gerungs mit Bau- und Lieferfirmen der Region durchgeführt, die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 285.000 , wobei drei Viertel der Kosten vom Land und ein Viertel von der Stadtgemeinde Groß Gerungs getragen werden.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.