Erstellt am 24. März 2016, 10:44
In den Betrieb hineingewachsen. Vater & Sohn | Gregor Sillipp, der zusammen mit seinem Vater Friedrich Sillipp das Moidramser Unternehmen in vierter Generation führt, lernte sein Handwerk im elterlichen Betrieb.

Erfolg seit Generationen: Teil 24
Als Ein-Mann-Betrieb begann die Geschichte der Friedrich Sillipp Ges.m.b.H., die 1933 von Ignaz Sillipp in Zwettl in der Parkgasse als Dachdeckerei gegründet wurde.30 Jahre später übernahm Sohn Friedrich Sillipp die Firma mit vier Mann, zeitgleich erfolgte ein Umzug in die Kamptal-straße. 1973 wurde eine Lagerhalle in der Kremserstraße gebaut. Der nächste große Schritt folgte 1980, als die Firma an Friedrich Sillipp jun. übergeben und eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GesmbH) gegründet wurde.

„Die Zeit bleibt nicht stehen, Materialien und Verarbeitungstechniken ändern sich, man lernt hier nie aus“, betont Gregor Sillipp. Mit acht Mitarbeitern sind die Strukturen überschaubar. „Ich glaube, dass man als kleiner Familienbetrieb beweglicher ist, dass man auf Kundenwünsche und allgemein auf sich ändernde wirtschaftliche Situationen besser reagieren kann“, hebt Friedrich Sillipp die Vorteile hervor.
Auch Lehrlinge werden im Betrieb ausgebildet. „Heute macht fast jeder die Doppellehre Dachdecker und Spengler“, weiß Gregor Sillipp.
Daten & Fakten
Gründungsjahr: 1933
Geschäftsführer: Friedrich Sillipp jun. und Gregor Sillipp
Unternehmensgegenstand: Dach-deckerei, Spenglerei
Mitarbeiter: acht
Produktpalette: Dachdeckerarbeiten, Spenglerarbeiten, Flachdächer, Kranarbeiten
Firmensitz:
Moidrams 66, 3910 Zwettl
02822/53696
Mail:
info@sillipp.at
Internet:
www.sillipp.at

Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.