Schlossweihnacht in St. Peter: Flammend und zauberhaft
Schlossweihnacht in St. Peter: Flammend und zauberhaft. Die Schlossweihnacht in St. Peter lockte zahlreiche Besucher an.
Mit einem bezaubernden Hirtenspiel der Chor- und Kindertanzgruppe der Volksschule St. Peter/Au wurde die „Flammende Schlossweihnacht“ eröffnet. Nach zweijähriger Corona-Pause war die Freude bei allen Ausstellern und dem Organisationsteam rund um Kulturgemeinderätin Susanne Pfaffeneder, Schlossmanagerin Sabine Hummer und Rudolf Bräu groß, dass der beliebte Adventmarkt wieder stattfinden konnte.
Während in den Innenräumen rund 50 Aussteller Kunsthandwerk und Geschenkideen präsentierten, hatten im Hof und vor dem Schloss die Vereine und Gastronomiebetriebe ihre Standln aufgebaut und boten den zahlreichen Besuchern ihre Schmankerln an. Als Rahmenprogramm gab es musikalische Einlagen von Musikschule, Musikverein, Jagdhornbläsern, den Porstenberger Alphornbläsern und dem Carl-Zeller-Chor. Für die kleinen Gäste schaute sogar der Kasperl im Schloss vorbei. Ein besonderer Höhepunkt der Schlossweihnacht war der Besuch der Perchten der „Haager Schlossteufeln“.