"Tut gut"-Wege in Oed-Öhling eröffnet

Erstellt am 28. Oktober 2021 | 04:13
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Am Nationalfeiertag wurden zwei neue Routen in Öhling und Oed präsentiert.
Werbung

„Zwei Wege, acht Stationen, ein Erlebnis. Das Team der „Gesunde Gemeinde Oed-Oehling“ freute sich, am 26. Oktober im Beisein von Landesrat Martin Eichtinger und Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer gleich zwei „Tut Gut“-Schrittewege offiziell zu eröffnen. Mitinitiator und geschäftsführender Gemeinderat David Kalteis betonte, wie wichtig es sei, „Menschen die Gelegenheit zu geben, ihre Gesundheit durch Bewegung bestmöglich zu erhalten.“ Er dankte allen Vereinen in der Gemeinde, die zur Errichtung der Wege beigetragen haben.

Landesrat Martin Eichtinger wies darauf hin, dass die „Tut Gut“-Initiative ihren zehnten Geburtstag feiert und sagte: „Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie als Gemeindebürger zu mehr Alltagsbewegung zu animieren. Denn damit können Sie nachhaltig etwas für Ihre eigene Gesundheit tun.“

Für Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer ist es wichtig, dass in Oed-Öhling ein abwechslungsreiches Angebot im Bereich Gesundheit und Gesundheitsförderung besteht. Sie dankte ebenfalls allen Proponenten, die den Bürgern das Thema Gesundheit nahebringen. Der Musikverein Mauer-Öhling umrahmte die Veranstaltung und begleitete die Wanderer ein kurzes Stück am „Tut Gut“-Schritteweg. Dazwischen wurde beim „Brauverein Hopfenbirn“ von Dieter Zeilinger im ehemaligen „Salzhaus“ neben der Mostelleria ein Bieranstich vorgenommen. Anschließend testete Landesrat Eichinger den 4,1 Kilometer langen Schritteweg (4.430 Schritte) auch selbst.

Übrigens gibt es in Niederösterreich 191 „Gesunde Gemeinden“ mit 239 markierten „Tut gut!“-Schrittewegen.

Werbung