Busunternehmen verkauft

„Den perfekten Nachfolger gefunden“
„Mit der Familie Kerschner haben wir den perfekten Nachfolger gefunden. Beide Marken verbindet eine weltoffene, zugleich aber familiäre Atmosphäre und ein hoher Anspruch an die Qualität der Dienstleistung“, heißt es in einer Aussendung der Familie Kratschmar.Kratschmar Reisen wird allerdings nicht in Kerschner Reisen aufgehen, sondern als eigenes Unternehmen weitergeführt. Die Kunden beider Firmen sollen von der Fusion profitieren – durch ein noch umfangreicheres Angebot an Reiseerlebnissen und Urlaubszielen.
Flotte von 20 hochwertigen Reisebussen
Gemeinsam betreiben die beiden Unternehmen nun sieben Reisebüros im westlichen Niederösterreich und eine Flotte von 20 hochwertigen Reisebussen.
„2016 werden wir erstmals auch einen gemeinsamen Reisekatalog auf den Markt bringen“, kündigt Richard Kerschner an, der die Geschäftsführung von Kerschner Reisen übernimmt. Unterstützt wird er dabei von Helma Kratschmar, die weiterhin die Reisebüros betreut. Den Kunden wird also die bewährte Qualität geboten.
Die Unternehmen
Kratschmar Reisen:
Das familiengeführte Unternehmen wurde 1958 gegründet und ist heute mit 30 Mitarbeitern und acht Reisebussen einer der führenden Busreiseveranstalter mit vielen Stammkunden aus dem Raum Niederösterreich-West und Oberösterreich.
Kerschner Reisen:
Kerschner Reisen ist ein Teilbetrieb der Kerschner Holding und mit 60 Mitarbeitern und einer Flotte von 35 Reise- und Linienbussen in den Sparten Reisebüro, Busreisen, Anmietverkehr sowie Schüler- und Linienverkehr erfolgreich.
Der Grundstein für die Kerschner Holding wurde 1930 in Mank (Bezirk Melk) gelegt.
Heute werden vom Unternehmen in den Geschäftsfeldern Entsorgung, Touristik, Bus und öffentlicher Verkehr über Tochterunternehmen und Beteiligungen insgesamt mehr als 300 Mitarbeiter beschäftigt.