Forderung von Bürgerliste Kunz: Mülltonnen sollen gesäubert werden

Erstellt am 13. April 2022 | 03:23
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8318243_ams14ams_kunz_c_knapp.jpg
Norbert Kunz fordert, dass Mülltonnen bei der Entleerung auch gereinigt und desinfiziert werden.
Foto: Knapp
Werbung
Amstettner Bürgerliste Kunz verlangt Reinigung der Biomüll- und Restmüllbehälter bei der Entleerung - vor allem im Sommer.

„Wir sind empört über die saftige Erhöhung der Müllgebühren“, sagt Norbert Kunz von der gleichnamigen Bürgerliste. Er selbst zahle für das Standardpaket um 41 Euro mehr als im Vorjahr. Das Argument, dass der Tarif viele Jahre nicht erhöht worden sei, lässt er nicht gelten. Denn angesichts der Teuerung in allen Bereichen treffe das gerade Haushalte mit geringerem Einkommen noch härter. „Rechnet man alles zusammen, Strom, Gas, Benzin, Lebensmittel etc., dann kommt man sicher auf 300 Euro pro Monat.“

Für Kunz sollte der Gemeindedienstleistungsverband (gda) für die Gebührenerhöhung wenigstens eine Zusatzleistung anbieten. „Wir fordern ja schon lange, dass die Restmüll- und Biotonnen nach der Entleerung innen gereinigt werden. In Oberösterreich gibt es das zum Beispiel, und dort funktioniert es sehr gut, warum nicht auch im Bezirk Amstetten?“ Gerade im Sommer seien Gestank und Madenbildung ein Problem. Viele Bürger würden die Tonnen daher selbst auswaschen. „Ich beobachte das ja oft. Die einen machen es mit dem Gartenschlauch, die anderen mit Kübeln. Auf jeden Fall wird da sehr viel Wasser verbraucht. Mit einer Reinigungsanlage am Fahrzeug, die mit Druck arbeitet, könnte man da viel sparen“, sagt Kunz. Er fordert vom gda, die Müllwägen nachzurüsten und neue nur noch mit einer Reinigungsanlage anzuschaffen. „Natürlich wird die Umstellung nicht von einem Tag zum anderen gehen, aber mittelfristig muss sie das Ziel sein“, sagt der Bürgerlisten-Aktivist.

gda-Obmann Anton Kasser steht der Forderung nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber. „Allerdings ist dieses Anliegen von den Bürgern bisher kaum an uns herangetragen worden. Ich weiß aber, dass im Bezirk Scheibbs die Tonnen ausgewaschen werden und dass das dort funktioniert.“

Kasser will die Anregung auf jeden Fall aufnehmen und eventuell auch eine Umfrage durchführen lassen, ob dieses Service gewünscht werde. Eines ist für den gda-Obmann aber klar. „Im derzeitigen Mülltarif ist das, trotz der kürzlich erfolgten Preiserhöhung, nicht inkludiert. „Das würde extra kosten, denn wir müssten das ja auch mit den Frächtern aushandeln.“

Auch im Bezirk Scheibbs werde die Reinigung der Tonnen extra verrechnet.

Umfrage beendet

  • Sollen Restmüll- und Biotonnen beim Entleeren auch gewaschen werden?