Wohnzimmer ausgebrannt: Feuerzeug als Ursache

Aktualisiert am 21. September 2020 | 17:16
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Zum zweiten Wohnungsbrand innerhalb von 24 Stunden mussten die Feuerwehren in Amstetten am Sonntagabend ausrücken. Eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Ferdinand Waldmüllerstraße stand in Vollbrand.
Werbung
Anzeige

Gegen 18.47 wurde die Polizeiinspektion über den Brand informiert. Als eine Streife vor Ort eintraf, waren die Feuerwehren Amstetten und Preinsbach schon mit Löscharbeiten beschäftigt. Alle Bewohner des Mehrparteienhauses hatten das Gebäude verlassen. Der Mieter der Wohnung wurde von Rettungskräften versorgt. Er gab bei der Befragung an, dass er sich mit einem Sturmfeuerzeug eine Zigarette anzünden wollte. Dabei sei es zu einer Verpuffung gekommen und die Couch habe zu brennen angefangen. Löschversuche blieben erfolglos, weshalb er die Wohnung verließ. Ein Nachbar verständigte die Feuerwehr.

Die Ermittlungen der Brandsachverständigen fanden keinen Hinweis auf ein technisches Gebrechen. Weil die Decke durch die starke Hitzeentwicklung einen Riss bekam, wurde die Wohnung bis zur Begutachtung durch einen Statiker gesperrt.

Das Haus ist im Besitz der Stadt Amstetten.

Werbung