Amstettner auf Ideenfindung in der Mozartstadt

Erstellt am 24. Mai 2022 | 12:05
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Vom Mixed-Use-Konzept bis zum innovativen Store Design – um Handel, Gastronomie und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Zukunft in der Amstettner Innenstadt zu positionieren, müssen Trends rechtzeitig erkannt und aufgegriffen werden. Aus diesem Grund trat eine Delegation des Stadtmarketings rund um Bürgermeister Christian Haberhauer zur Exkursion nach Salzburg an.

Für die 20-köpfige Reisegruppe ging es auf eintägige Entdeckungstour durch die Mozartstadt. Mit dabei waren neben politischen Repräsentanten und dem Stadtmarketing-Team auch Vertreter und Vertreterinnen des Handels und der Kreativszene. Ziel der Reise war es, viele Inspirationen und Ideen für die Entwicklung der Zentrumszone mit nach Amstetten zu nehmen. Für Bürgermeister Christian Haberhauer stand besonders der intensive Austausch mit den Unternehmern und Unternehmerinnen im Fokus: „Ein gemeinsamer Exkursionstag bietet den perfekten Rahmen für Networking und gute Gespräche. Das ist bekanntlich eine wichtige Grundlage für Innovation und Fortschritt.“

In der ersten Tageshälfte wurde die Amstettner Delegation vom Salzburger Immobilieninvestor Marco Sillaber durch das Handelszentrum 16, das Gusswerk und die Panzerhallen geführt. Nachmittags luden der Tourismusverband Salzburger Altstadt und der Dachverband Stadtmarketing Austria zu einem Impulsvortrag in die Salzburger Innenstadt. Anschließend wurden gemeinsam mit dem Salzburger Stadtmarketing-Team erfolgreiche Handelskonzepte in der Salzburger Altstadt besichtigt. Und zum Abschluss wurden kreative gastronomische Konzepte inspiziert, die in ähnlicher Form sicher auch in Amstetten für frischen Wind sorgen können.