Arbeitslosigkeit im Bezirk Amstetten: „Zahlen wie im Jahr 1990“

Die Arbeitslosigkeit ist trotz saisonalem Höhepunkt Ende Jänner mit 1.998 vorgemerkten Jobsuchenden (1.278 Männer, 720 Frauen) im Bezirk Amstetten weiterhin sehr niedrig. „Wir müssen bis ins Jahr 1990 zurückschauen, um ein niedrigeres Niveau zu finden“, analysiert Geschäftsstellenleiter Harald Vetter.

Die Dynamik am Arbeitsmarkt sei weiterhin hoch. Im ersten Monat dieses Jahres haben 406 Personen ihre Arbeitslosigkeit beim AMS Amstetten mit einer Arbeitsaufnahme beendet. „Die Langzeitarbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk Amstetten konnte im Vergleich zu vor der CoronaKrise um mehr als 40 Prozentpunkte (43,41 Prozent) gesenkt werden. Diese erfreuliche Entwicklung gibt uns in unseren gesetzten Maßnahmen recht“, weiß Vetter.