Feuerwehrtagung im Klinikum Mauer

Erstellt am 01. Juni 2023 | 12:45
Lesezeit: 2 Min
Betriebsfeuerwehrentagung im LK Mauer
Vertreter der Betriebsfeuerwehren der Krankenhäuser tagten im Landesklinikum Mauer.
Foto: Wolfgang Zarl
Werbung
Anzeige
Österreichs Betriebsfeuerwehren der Krankenhäuser tagten im Landesklinikum Mauer und besprachen Einsätze an sensiblen Orten.

Die Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Betriebsfeuerwehren der Krankenhäuser kamen im Landesklinikum Mauer zu einem zweitägigen Treffen zusammen, um über die derzeitigen Herausforderungen zu sprechen. Nach den schwierigen Corona-Jahren war jetzt unter anderem der vorbeugende Brandschutz ein zentrales Thema, berichtet Herbert Koppendorfer vom Landesklinikum Mauer.

Abschnittsfeuerwehrkommandant und Brandschutzexperte Stefan Schaub erinnert an die große Bedeutung der Betriebsfeuerwehren der Krankenhäuser: „Gerade alte und schwer kranke Menschen sind bei Unglücken besonders gefährdet. Aber die Betriebsfeuerwehren sind im Ernstfall für Evakuierungen oder Löschangriffe an diesen sensiblen Orten gut vorbereitet.” Das Treffen war ideal, um sich zu diesen Themen auszutauschen und österreichweit auf gleichem Stand zu sein, sagen Schaub und Koppendorfer.