Grüne: „Geschichte geschrieben“

Erstellt am 30. September 2019 | 18:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7702777_ams40wahl_gruene_nr_wahl.jpg
Freuen sich über das sensationelle Comeback der Grünen: Bezirkskandidatin Sarah Huber, Andreas Haider, Bezirkssprecher Dominic Hörlezeder, Anja Stix und Klaus Grossenberger.
Foto: Grüne
Bei den Grünen herrschte am Sonntagabend Jubelstimmung. Auch im Bezirk erreichte die Partei mit 9,6 Prozent ein sehr gutes Ergebnis. Türkis-grün scheint nicht unmöglich.
Werbung
Anzeige

„Die Grünen sind wieder da und stärker denn je“, jubelte Bezirkssprecher Dominic Hörlezeder am Sonntagabend auch über die 9,6 Prozent im Bezirk. Und Nationalratswahlkandidatin Sarah Huber meint, dass „die Grünen Geschichte geschrieben haben“. Denn noch nie sei es einer Partei nach dem Rausflug in das Parlament gelungen, wieder einzuziehen. „Wir haben das sogar mit dem historisch besten Ergebnis geschafft.“

Für Hörlezeder haben die Grünen einen klaren Auftrag bekommen, im Nationalrat für Umweltschutz, für Gerechtigkeit und Transparenz und Kontrolle zu kämpfen. „Bei mir steht heute Abend die Demut ganz oben. Wir werden mit diesem sensationellen Ergebnis sehr verantwortungsvoll umgehen“, versichert der Grüne Bezirkssprecher.

Sehr zufrieden ist er natürlich auch mit den 10,6 Prozent in Amstetten. Eine Nationalratswahl lasse zwar nur bedingt Rückschlüsse auf die Gemeinde zu. „Aber natürlich werden wir diesen Rückenwind mit in den Gemeinderatswahlkampf nehmen. Die Klimakrise betrifft ja Amstetten genauso.“

Eine türkis-grüne Koalition ist für Hörlezeder nur dann denkbar, wenn seine Partei auch Maßnahmen im Klima- und Umweltschutz umsetzen könne. Grundsätzlich nein sagt er nicht dazu. „Eine Koalition ist ja keine Ehe und muss keinen Spaß machen. Es muss aber etwas weitergehen für Österreich.“ Man müsse nun aber ersteinmal die Sondierungsgespräche mit der ÖVP abwarten, dann werde man weitersehen.

Werbung