Zahl der Corona-Infektionen sinkt

Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer bittet die Bevölkerung auch weiterhin die Maskenpflicht sehr ernst zu nehmen und auf Abstand zu achten. "Das ist auch im Freien wichtig. Wenn man einen längeren Spaziergang miteinander macht, kommt man sich leicht einmal zu nahe und das genügt oft schon für eine Infektion. Also Vorsicht!", mahnt die Behördenleiterin.
In den Spitälern der Region zeichnet sich noch keine Entspannung der Lage ab. Im Landesklinikum Amstetten werden derzeit 23 Patienten mit Covid-19 behandelt, acht davon intensivmedizinisch. Eine Mensch ist in der Vorwoche mit Corona verstorben. Das Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs meldet neun Corona-Patienten, davon liegen zwei auf der Intensivstation. Im Landesklinikum Mauer gibt es derzeit einen infizierten Patienten. In den Spitälern der Region sind auch acht Mitarbeiter infiziert.
Stabil ist die Lage in den Pflege- und Betreuungszentren im Bezirk. Das PBZ Amstetten meldet einen erkrankten Bewohner und einen Mitarbeiter in Quarantäne, alle anderen sind Virus-frei.
Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen in den Gemeinden des Bezirks (so weit bekannt gegeben): Stand: 27.4.2021
Amstetten: 99
Allhartsberg: 5
Aschbach: 27
Ardagger: 8
Behamberg: 5
Biberbach: 7
Ertl: 3
Ernsthofen: 1
Euratsfeld: 19
Ennsdorf: 2
Ferschnitz: 8
Haag: 17
Haidershofen: 0
Hollenstein: 7
Kematen: 12
Neuhofen: 7
Neustadtl: 1
Oed-Öhling: 6
Opponitz: 4
St. Georgen am Ybbsfelde: 18
St. Georgen am Reith: 1
St. Pantaleon-Erla: 7
Seitenstetten: 19
St. Peter in der Au: 11
St. Valentin: 10
Sonntagberg: 5
Strengberg: 2
Viehdorf: 2
Waidhofen: 34
Wallsee: 9
Weistrach: 8
Winklarn: 3
Wolfsbach: 12
Ybbsitz: 10
Zeillern: 12