Auszeichnung für Biohof

Die Familie Heiden vom Biohof Aubauer in Biberbach wurde als einer von 17 „Wegweisern zu den UN-Nachhaltigkeitszielen“ in Niederösterreich von Landesrat Ludwig Schleritzko ausgezeichnet.
Seit 1991 haben sich Helmut und Herta Heiden bei der Bewirtschaftung ihres Hofes dem Bio-Gedanken verschrieben. Helmuts Steckenpferd ist das Waldviertler Blondvieh, sein Ziel: Leistung ohne Zusatz von Kraftfutter und die Devise „weniger kann auch mehr sein“.
Sohn Sebastian arbeitet am Hof mit und ist dabei, die Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister zu absolvieren.

„Klimaschutz am Teller“ gab es am Freitag auch beim Bio-Hoffest, das im Rahmen der 1. SDG-Tour (SDGs, Sustainable Development Goals) Österreichs im Projekt „17 und wir“ abgehalten wurde. Auf dem Programm standen eine Hofführung mit Helmut Heiden und ein Vortrag zum Thema „Klimaschutz am Teller“.
Den ganzen Tag über präsentierten sich Direktvermarkter aus der Region am Biohof. „Das Besondere an den globalen Nachhaltigkeitszielen ist, dass sie alle Lebensbereiche betreffen – von nachhaltiger Ernährung über den achtsamen Umgang mit Ressourcen bis hin zu einem friedlichen Miteinander. Wie ein Kompass weisen sie uns den Weg in eine weltweit gute Zukunft“, betonte Landesrat Ludwig Schleritzko. Danach übergab er an die Familie Heiden die Urkunde für vorbildliche Maßnahmen bei globaler Nachhaltigkeitswirtschaft.