Ybbstalradweg wird optimiert

Die Generalversammlung der Moststraße tagte in der Ybbsfeldhalle. Begrüßt wurden die Anwesenden unter anderem von Bürgermeister Franz Wurzer. Im Zuge der Versammlung gab die Obfrau der Moststraße, Michaela Hinterholzer, einen Rückblick auf das Erreichte und eine Vorschau auf die geplanten Projekte. „Wir werden den erfolgreichen Weg der Moststraße weitergehen und uns auch zukünftig auf die Themen unserer einzigartigen Kulturlandschaft im Bereich Tourismus fokussieren. Ganz besonders freue ich mich auf die anstehenden Projekte, wie beispielsweise die Optimierung des Ybbstalradweges“, erzählte Obfrau Michaela Hinterholzer.
Geschäftsführerin Maria Ettlinger präsentierte das prognostizierte Leader-Budget für die kommenden Jahre: „Wir erwarten rund 2,8 Millionen Euro für die Jahre 2023 bis 2027. Den Zuschlag von der EU erhalten wir aber erst Mitte 2023.“ Gudrun Vösenhuber berichtete über die Schwerpunkte der Mostviertel Tourismus GmbH und stellte die Maßnahmen für den anstehenden Mostfrühling dar.
Zu Gast war dieses Mal der renommierte Klimaökonom Gernot Wagner, der mit seinem Vortrag zu interessanten Diskussionen führte. Im Anschluss daran verwöhnte Toni Distelberger die Gäste unter anderem mit seinen prämierten Non- Essig-Produkten.