Corona-Lage entspannt sich weiter
Stabil ist die Lage auch in den Pflege- und Betreuungszentren der Region. Einzig das PFZ Waidhofen meldet einen infizierten Bewohner.
Landesrat Pernkopf besuchte Landesimpfzentrum Amstetten
In Amstetten wurde ja in der Eishalle ein Impfzentrum, organisiert vom Land NÖ, eingerichtet. Viel Arbeit geschieht dort im Verborgenen, angefangen bei der Organisation und Planung über die Durchführung bis hin zur Nachbetreuung. Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes leisten unzählige Arbeitsstunden, aber auch sehr viele Freiwillige opfern ihre Freizeit für das Gemeinwohl.
Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf und Amstettens Bürgermeister Christan Haberhauer statteten dem Impfzentrum in der Vorwoche einen Besuch ab, um sich bei den Verantwortlichen im Detail über die Abwicklung und Erfahrungen vor Ort zu informieren. Sie bedankten sich bei den Hauptverantwortlichen mit einer süßen Überraschung für die hervorragende Arbeit des Roten Kreuzes.
Die Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen in den Gemeinden des Bezirks (so weit bekannt gegeben): Stand: 12.5.2021
Amstetten: 48
Allhartsberg: 1
Aschbach: 14
Ardagger: 0
Behamberg: 8
Biberbach: 0
Ertl: 1
Ernsthofen: 7
Euratsfeld: 2
Ennsdorf: 7
Ferschnitz: 4
Haag: 6
Haidershofen: 4
Hollenstein: 1
Kematen: 5
Neuhofen: 0
Neustadtl: 10
Oed-Öhling: 0
Opponitz: 3
St. Georgen am Ybbsfelde: 3
St. Georgen am Reith: 1
St. Pantaleon-Erla: 3
Seitenstetten: 2
St. Peter in der Au: 13
St. Valentin: 22
Sonntagberg: 2
Strengberg: 0
Viehdorf: 0
Waidhofen: 16
Wallsee: 0
Weistrach: 8
Winklarn: 0
Wolfsbach: 1
Ybbsitz: 5
Zeillern: 2