Bezirk Amstetten: Lage besser als im Großteil von NÖ

Erstellt am 03. März 2021 | 14:40
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
83 positive PCR-Tests wurden analysiert
83 positive PCR-Tests wurden analysiert
Foto: dpa
Werbung
Für Besorgnis sorgte am Freitag die Meldung, dass nun auch die südafrikanische Variante des Coronavirus B.1.351 im Bezirk angekommen ist. Laut Bezirkshauptmannschaft dürfte sich der Betroffene das Virus bei einer Berufsreise eingefangen haben. Inzwischen ist zwar eine weitere Person mit dem Virus infiziert, dennoch ist man bei der Behörde zuversichtlich, die mögliche Infektionskette gut eingrenzen können. „Wir sind in enger Abstimmung mit dem Landessanitätsstab", sagt Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer. Insgesamt hat der Bezirk derzeit die zweitniedrigste 7-Tages-Inzidenz in NÖ.

Zwar ist die 7-Tages-Inzidenz seit Montag von 78,1 auf 91 gestiegen, liegt aber weit unter dem Landesschnitt von 207,3. Nur der Bezirk Krems weist mit 51,9 einen niedrigeren Wert auf. Am Dienstag vermeldete die Bezirkshauptmannschaft insgesamt 131 Erkrankte und rund 350 Personen in Absonderung.

Vier Patienten mit Corona werden intensivmedizinisch betreut

Im Landesklinikum Amstetten werden derzeit neun Patienten mit Corona behandelt, davon vier intensivmedizinisch. In Waidhofen liegen von vier Corona-Infizierten zwei auf der Intensivstation. Insgesamt sind in den Kliniken der Region derzeit elf Mitarbeiter infiziert.

Aus den Pflege- und Betreuungszentren Mauer und Waidhofen wird jeweils ein infizierter Bewohner gemeldet, aus St. Peter in der Au ein Covid-19-positiver Mitarbeiter.

12 positive Ergebnisse bei Nasentests in Schulen

Der Leiter der Außenstelle der Bildungsdirektion Josef Hörndler gibt bekannt, dass es „in Waidhofen bisher drei positive Corona-Fälle in den höheren Schulen gab. Im Bezirk Amstetten waren es 15 positive Nasenbohrer-Tests, darunter Lehrer und Schüler. 12 davon – das entspricht dem Landesschnitt von 80 Prozent – wurden auch in der zweiten Testung bestätigt.

Um Ausfälle zu kompensieren wurden seit Semesterbeginn und mit 1. März sieben Lehrer im Bezirk neu angestellt.

Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen in den Gemeinden (so weit bekannt gegeben): Stand: 3.3.

Amstetten: 31

Allhartsberg: 1

Aschbach: 19

Ardagger: 1

Behamberg: 1

Biberbach: 2

Ertl: 0

Ernsthofen: 0

Euratsfeld: 4

Ennsdorf: keine aktuelle Angabe

Ferschnitz: 5

Haag: 2

Haidershofen: 4

Hollenstein: 5

Kematen: 5

Neuhofen: 4

Neustadtl: 1

Oed-Öhling: 1

Opponitz: 0

St. Georgen am Ybbsfelde: 3

St. Georgen am Reith: 1

St. Pantaleon-Erla: 6

Seitenstetten: 5

St. Peter in der Au: 6

St. Valentin: 7

Sonntagberg: 5

Strengberg: 0

Viehdorf: 1

Waidhofen: 18

Wallsee: 1

Weistrach: 0

Winklarn: 2

Wolfsbach: 0

Ybbsitz: 1

Zeillern: 0