Täglich rund 100 neue Infektionen im Bezirk Amstetten

Erstellt am 23. Oktober 2021 | 12:10
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Coronavirus Symbolbild
Symbolbild
Foto: beton studio, Shutterstock.com
In den Bezirken Melk und Scheibbs gibt es seit Samstag 0 Uhr aufgrund der hohen 7-Tage-Inzidenzen Ausreisekontrollen. Der Bezirk Amstetten hat noch etwas Luft, marschiert aber auch auf die prekäre 500-er Marke zu: derzeit liegt die Inzidenz bei 482,9. Mit Stand Freitag waren 752 Menschen mit Corona infiziert und 1.244 befanden sich in Absonderung. Täglich kommen derzeit rund 100 neue Infektionen dazu.
Werbung

Die Verordnung von Ausreisekontrollen hängt immer auch von der Impfquote und der Auslastung der Intensivstationen in den Landeskliniken ab. Die Impfquote liegt laut Dashboard des Landes im Bezirk Amstetten derzeit bei 59,03 Prozent vollimmunisierte Personen. Ab einer Quote von 60 Prozent würden Ausreisekontrollen erst ab einer 7-Tages-Inzidenz von 600 drohen. 

Die Behörde und die Bürgermeister plädieren daher einmal mehr an die Bevölkerung sich impfen zu lassen.

Zur Lage in den Spitälern (Stand Freitag, 22.10.):

Im Landesklinikum Amstetten werden derzeit sieben Corona-Patienten betreut, davon zwei intensivmedizinisch, in Melk ebenfalls sieben, davon einer intensivmedizinisch. Die meisten Covid-Patienten meldet das Klinikum Scheibbs mit zwölf, einer davon liegt auf der Intensivstation. In Waidhofen an der Ybbs liegen derzeit acht Corona-Patienten im Spital, davon drei auf der Intensivstation.

Werbung