Der Kirtag ist in Ulmerfeld zurück

„Neben Bekleidung und Spielsachen bekommt man Gewürze, Geschirr und allerlei Haushaltsutensilien, die es einfach nur noch auf Kirtagen gibt. Auch kulinarisch wird einiges geboten: Bratwürste, Langos und Schaumrollen gehören einfach zum Kirtag,“ sagt Ortsvorsteher Anton Geister.
„Unser Kirtag bietet im malerischen Ambiente unserer Schlosses Ulmerfeld und am historischen Marktplatz Abwechslung für alle Besucher. Ein Erlebnis, das man nicht versäumen darf,“ freut sich Tourismusgemeinderätin Martina Wadl auf die Veranstaltung.
Der Kirtag in Ulmerfeld hat eine langjährige Tradition. So wurde 1839 von Kaiser Ferdinand I dem Markt Ulmerfeld das Recht verliehen, zu Georgi und zu Michaeli einen Viehmarkt abzuhalten. Daraus hat sich ein klassischer Kirtag entwickelt.