Erlesenes Chorkonzert


VON LEOPOLD KOGLER
ST. VALENTIN / Der Chor „ad libitum“ unter Dirigent Heinz Ferlesch überrascht immer mit qualitätsvollen, spannend konzipierten Programmen. Auf unnachahmliche Art und Weise wurde der Zuhörer in der Stadtpfarrkirche in die Wunderwelt des geistlichen Liedes eingeführt. Vor der „Deutschen Messe“ von Schubert gab es Gabriellis „Sonata plan?e forte“, eine Motette für zwölf Stimmen in drei Chören und „Canzon á 8“ sowie von Francis Poulenc vier Weihnachtsmotetten zu hören. Aber nicht nur inhaltlich fügten sich die Lieder zu einem Reigen, sondern sie knüpften auch interessante Bezüge.
Der absolute Höhepunkt des bewegenden Konzertabends war die Interpretation der „Deutschen Messe“ von Franz Schubert. Mit viel Sensibilität wurden die wunderbaren Klangwelten freigelegt, mit farblich variablem Stimmeinsatz die Messe zum Klingen gebracht und damit einem besonderen Werk ein brillantes Leben eingehaucht.
Mit „I Fiati“ war ein verlässlicher Partner als Bläserensemble tätig, das mit schillernden Klangfarben eine stimmungsvolle Atmosphäre zauberte.
Ein stimmiger Abend, ein bewegendes Konzertprogramm, das mit stürmischem Applaus bedacht wurde.