Ochsner gründet Technologiezentrum in Amstetten

Erstellt am 25. Mai 2023 | 12:45
Lesezeit: 2 Min
ams22mauer-eröffnung-ochsner
Bürgermeister Christian Haberhauer, Karl Ochsner und Ortsvorsteher Manuel Scherscher bei der Eröffnung des neuen Ochsner-Technologiezentrums.
Foto: Stadt Amstetten
Werbung
Am 23. Mai hat der Wärmepumpen-Hersteller Ochsner ein neues Technologiezentrum in Mauer bei Amstetten eröffnet und bündelt damit die Kapazitäten für Wärmepumpenentwicklung an einem Standort. Das Unternehmen investiert einen höheren sechsstelligen Betrag, um die Kapazitäten für Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle unter einem Dach zusammenzuführen.

Das neue Gebäude bietet neben Büroräumen sehr gut ausgestattete Hallenflächen von 1.500 Quadratmetern. Hier sollen Prüfstände und Testeinrichtungen für alle relevanten Anforderungen an Wärmepumpen installiert werden, zum Beispiel für die Messungen zum EHPA-Zertifikat, für Schalloptimierungen oder Vibrationstests. Daneben können künftig auch Qualitätskontrollen etwa für Komponenten, Zulieferartikel oder die Qualifizierung von Ersatzteilen durchgeführt werden. Durch die Bündelung aller relevanten Kräfte für Forschung und Entwicklung treibt Ochsner die Effizienz und Schnelligkeit der Wärmepumpenentwicklung weiter voran und baut seinen Spitzenplatz als Technologieführer aus.

Innovative Arbeitsplätze mit guter Infrastruktur

Das neue Zentrum wird mittelfristig rund 50 attraktive Arbeitsstellen in der Region schaffen. Gefragt sind Mitarbeiter mit technischen Qualifikationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung sowie für Lager und Logistik. Neben modernster Ausrüstung und optimaler Infrastruktur für Entwickler bietet der Standort ein arbeitnehmerfreundliches Umfeld. Hohe Sozialleistungen und gute Freizeitmöglichkeiten am Verkehrsknotenpunkt Amstetten runden das Angebot an interessanten Positionen ab.

Bürogebäude und weiterer Produktionsstandort

Das Unternehmen plant in Oed nahe der Autobahn die Errichtung eines Bürogebäudes und einer Produktionshalle. Drei Hektar hat sie dafür schon im Jahr 2021 erworben. Im Endausbau könnten rund 200 Ochsner-Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz dort haben.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren