Neustart für Gasthaus in Ulmerfeld

Erstellt am 29. September 2021 | 04:22
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8192872_ams39hu_ulmerfeld_gasthof_lettner_neu_3.jpg
Stießen mit Wein auf einen Neustart des Gasthauses Lettner an: Gemeinderätin Martina Wadl, Gastronomin Arbetie Tefaj, Ortsvorsteher Anton Geister, Stadträtin Doris Koch und Kellner Hannes Bissenberger.
Foto: Hudler
Arbetie Tafaj hat das ehemalige Gasthaus Lettner in Ulmerfeld gekauft und wird es am 15. Oktober wieder aufsperren.
Werbung

Der Amstettner Ortsteil Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth hat mit seinen 5.500 Einwohnern momentan nur zwei Gasthäuser. Das wird sich aber mit 15. Oktober ändern.

Das Gasthaus Lettner hat einen Käufer gefunden und wird ab diesem Tag wieder Gäste bewirten. Erworben hat es die 36-jährige Arbetie Tafaj, die seit 23 Jahren in Österreich lebt. Tafaj hat von 2001 bis 2004 im Brauhof Amstetten gelernt und war dann einige Jahre in verschiedenen Gastrobetrieben tätig. In den letzten zwei Jahren arbeitete sie wieder im Brauhof als Köchin. „Ich freue mich schon, am 15. Oktober zahlreiche Gäste in meinem Lokal, das weiterhin Gasthof Lettner heißen wird, begrüßen und kulinarisch verwöhnen zu dürfen“, sagte Tafaj.

„Endlich haben wir wieder ein Gasthaus mehr im Ortsteil“, freut sich auch Ortsvorsteher Anton Geister und mit ihm auch Gemeinderätin Martina Wadl und Stadträtin Doris Koch. Mit Tafaj wechselt auch der Kellner Hannes Bissenberger vom Amstettner Brauhof ins Gasthaus Lettner nach Ulmerfeld. „Ich werde weiterhin in der Küche tätig sein und Hannes wird im Service den Gästen Getränke und Speisen kredenzen. Wir sind ein gut eingespieltes Team“, so Tefaj.

Übrigens wurde der Gasthof in Ulmerfeld, Marktplatz 5, im Jahr 1963 von Franz und Eleonore Lettner gekauft und danach von seinem Sohn Franz und dessen Gattin Sabine Lettner bis 2005 geführt. Ab 2008 haben dann Andrea und Gerald Schagerl den Gasthof gepachtet und die Gäste 13 Jahre lang bedient.

Am 26. August 2018 schloss sich dann allerdings die Gasthaustür – aber am 15. Oktobr wird sie sich endlich wieder öffnen.

Werbung