Goldenes Ehrenzeichen für „Judo-Queen“ Jasmin Gruber
Goldenes Ehrenzeichen für „Judo-Queen“ Jasmin Gruber. Das Tria-Team NÖ West veranstaltete am Donnerstagabend in Euratsfeld seinen Neujahrsempfang.
Obmann Franz Freinberger blickte in seiner Ansprache auf die Geschichte des 1989 gegründeten Vereins zurück. Das Tria-Team NÖ West ist der älteste und mit 140 Mitgliedern auch größte Triathlonverein in Niederösterreich. Gemeinsam mit anderen Triathlonvereinen, von denen heute nur noch ein weiterer besteht, wurde der Triathlonverband NÖ gegründet. 30 Jahre lang veranstaltete das Tria-Team NÖ West den Ausee-Triathlon und parallel dazu zehn Jahre lang den Ausee-Duathlon.
Neue Führung seit November 2022
Im November 2022 wählte das Tria-Team NÖ West einen neuen Vorstand, der sehr aktiv ist. „In den Anfangsjahren waren wir sehr leistungsorientiert. Jetzt sind wir ein Verein für Gleichgesinnte, die über alle Leistungsgruppen hinweg in der Freizeit ihrem Hobby frönen wollen“, sagte Freinberger. Das Tria-Team NÖ West hat nach wie vor Sportkurse und Trainingscamps im Angebot. Manche davon werden in Kooperation mit anderen Vereinen wie dem RC Tretlager veranstaltet. Da es in Amstetten kein Hallenbad mehr gibt, muss man für die Kraulkurse jetzt allerdings nach St. Pölten ausweichen.
Mountainbike-Profi und Extremsportler Lukas Kaufmann hielt einen Vortrag über seine Rennen aus dem Jahr 2022. Der Kronstorfer (Bezirk Linz-Land) berichtete unter anderem von seinem Sieg beim Offroad Finnmark 700, einem der härtesten Mountainbike-Rennen der Welt. Bürgermeister Johann Weingartner (ÖVP) überreichte „Judo-Queen“ Jasmin Gruber das goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde. Gruber hatte im Vorjahr in Polen den Weltmeistertitel bei den Veteraninnen bis 63 Kilogramm geholt.