VS Wallsee: Wissen zu Wasserkraft gesammelt

Energie und deren Gewinnung ist schon in der Volksschule Wallsee ein wichtiges Thema und so führte ein Lehrausgang die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen ins Laufkraftwerk Wallsee-Mitterkirchen. Dort bekamen sie einen lebensnahen Eindruck, wie so ein Wasserkraftwerk funktioniert.
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren auf interessante und kurzweilige Art Wissenswertes über die Donau, die österreichischen Donaukraftwerke, den Unterschied von Trocken- und Nassbauweise, Turbinen, Generator, Schaltanlage und Transformator. Die Besichtigung führte in viele Bereiche des Werks, wie in die Werkstatt mit einem gewaltigen Rotor, in den Überwachungsraum und in die Schleusenanlage.
Die VERBUND-Mitarbeiter vermittelten den Volksschulkindern einen wertvollen Einblick, wie die Energie des Wassers in elektrische Energie umgewandelt wird.