Mehrere Fahrzeugbergungen im Bezirk Amstetten

Erstellt am 02. Februar 2023 | 16:19
Lesezeit: 2 Min
Am Donnerstag ist es immer wieder zu Verkehrsunfällen im Bezirk Amstetten und im Ybbstal gekommen, zu denen die Freiwilligen Feuerwehren ausrücken mussten.
Werbung
Anzeige

Donnerstagfrüh wurde die FF Waidhofen-Wirts zu einem Verkehrsunfall alarmiert, nachdem zwei Pkws miteinander kollidiert waren. Wenige Minuten später wurden die Kameraden der FF Wirts außerdem zu einer Lkw-Bergung alarmiert. Dabei half die FF Amstetten mit dem Kranfahrzeug. Im Zeitraum der Bergung war die B31 gesperrt. 

Auch die FF Euratsfeld wurde zu einer Lkw-Bergung bei einem Bauernhof alarmiert und konnte das Gefährt wieder auf den „rechten Weg“ bringen.

Ein Fahrer ist bei winterlichen Verhältnissen in Wolfsbach von der Straße abgekommen und blieb dabei mit seinem Pkw schräg im Straßengraben liegen. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Aufgrund der komplizierten Lage wurde das Wechselladerfahrzeug mit Kran der FF St. Valentin nachgefordert.

Auch die Feuerwehr Oed musste zu einer Fahrzeugbergung ausrücken.

Die Kameraden der Feuerwehr Doppel zogen ein Fahrzeug aus der schneebedeckten Straße. Es kamen dabei keine Personen zu Schaden.

Die Feuerwehren in Haag und in Seitenstetten wurden aufgrund des starken Windes gerufen, u.a. wegen Bäume, die auf Straßen stürzten.

Werbung