Über 500 junge Feuerwehr-Vifzacks bereit für Wissenstest in Aschbach

Erstellt am 30. März 2023 | 08:30
Lesezeit: 2 Min
Feuerwehr-Wissenstest
Bestens vorbereitet: Die Feuerwehrjugend Haag
Foto: FFZarl, Zarl
Werbung
Vielerorts bereiten sich die Feuerwehrjugendlichen auf den jährlichen Wissenstest vor. Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Bezirkssachbearbeiterin Jugend, Carina Kampner, erzählen, dass auch schon über 500 Jugendliche aus dem Bezirk Amstetten „heiß" auf den Wissenstest sind. Dieser findet am 1. April in Aschbach statt.

/

Feuerwehr-Wissenstest
Auch die Feuerwehrjugend von Rosenau freut sich schon auf den Wissenstest.
Foto: FF/ Zarl, Zarl

Das Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend dient der Sicherung und dem Nachweis der Ausbildung in der Feuerwehrjugend. Es umfasst einen schriftlichen Teil (Testblatt) und einen Stationsbetrieb (praktische Kenntnisse und Fertigkeiten). Die Teilnahme am Wissenstest-Spiel ist 10- und 11-jährigen Feuerwehrjugendmitgliedern, welche eine Mitgliedschaft bei der Feuerwehrjugend vorweisen können und eine entsprechende Ausbildung erhalten haben, möglich. Katzengruber und Kampner danken den Jugendbeauftragten für die umfangreichen Vorbereitungen und betonen: „Die Jugend ist unsere Zukunft!"

In den Wertungsklassen Bronze und Silber müssen die Kinder ihr Wissen über Geräte, Zeichen, Notrufnummern und Warn- und Alarmsignale sowie über richtiges Verhalten unter Beweis stellen.

Werbung