Gedenkfeier für Bombenopfer im März 1945 in Eisenreichdornach

Erstellt am 02. Mai 2023 | 15:00
Lesezeit: 2 Min
Gedenken beim Marterl in Eisenreichdornach
In Eisenreichdornach kamen im März 1945 34 weibliche Häftlinge des KZ-Außenlagers Amstetten bei einem Bomenangriff der Alliierten ums Leben. Der Bildstock erinnert an sie.
Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Werbung
Anzeige
In Erinnerung an das KZ Außenlager Amstetten und zum Andenken an die zivilen Bombenopfer lädt die Stadtgemeinde Amstetten zu einer Gedenkveranstaltung am Montag, 8. Mai, um 10 Uhr zum Bildstock in Eisenreichdornach ein.

Bei dieser Feier wird auch eine Delegation aus Belgien anwesend sein. Schülerinnen und Schüler der höheren Schulen Amstettens werden die Veranstaltung musikalisch und mit Texten umrahmen.

Am 20. März 1945 kamen im Wald in Eisenreichdornach mindestens 34 weibliche Häftlinge des KZ-Außenlagers Amstetten bei einem alliierten Bombenangriff ums Leben. In den Folgewochen starb noch eine unbekannte Anzahl von Frauen an dabei erlittenen Verletzungen. Seit den 1970er-Jahren wird dieser Ereignisse gedacht. Auch heuer werden sich Angehörige von Überlebenden, die Bevölkerung von Amstetten und Vertreter der Stadtgemeinde zum gemeinsamen Gedenken beim Bildstock in Eisenreichdornach versammeln.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren