Bau der neuen Viehdorfer Arztpraxis startet im März

Die Gemeinde darf sich über einen positiven Rechnungsabschluss freuen. Das Nettoergebnis im Ergebnishaushalt beläuft sich auf 611.323,43 Euro. „Die stabile Entwicklung der Wirtschaft und die höheren Steuereinnahmen, die durch die Preissteigerungen bedingt sind, haben dazu geführt, dass das veranschlagte Ergebnis um rund 300.000 übertroffen werden konnte“, sagt Bürgermeister Franz Zehethofer. Große Projekte im Jahr 2022 waren vor allem die Errichtung und Sanierung von Siedlungsstraßen. Ein besonderer Schwerpunkt war die Sicherung der ärztlichen Nahversorgung. Die Gemeinde hat das Grundstück mit der bestehenden Arztpraxis in Viehdorf angekauft und wird es Medizinerin Bettina Rathgeb vermieten, die seit Anfang des Jahres die Kassenstelle in Viehdorf besetzt. Weiters wurde ein Grundstück in Hainstetten angekauft, auf welchem nun eine neue Ordination mit Hausapotheke errichtet werden soll.
Die Neuerrichtung der Arztpraxis soll Ende des Monats starten, daher stand auch die Vergabe der Gewerke auf der Tagesordnung. Mit der Planung, Ausschreibung und Bauaufsicht wurde das Büro Baumeister Hackl aus Ertl beauftragt. „Leider sind die allgemeinen Preissteigerungen auch hier massiv spürbar. Die Baukosten werden sich auf rund 970.000 Euro brutto belaufen“, berichtet der Ortschef.
Amtsleiter Manfred Obermüller wurde verabschiedet
Nach 38 Jahren wurde bei der Gemeinderatssitzung Amtsleiter Manfred Obermüller in den Ruhestand verabschiedet. Er hat das Gemeindeamt zu einer modernen Bürgerservicestelle entwickelt und vier Bürgermeister unterstützt. „Auf die Anliegen der Bevölkerung bist du immer sehr kompetent und korrekt eingegangen. Wir wünschen dir für die Pension Gesundheit, Freude mit der Familie und mehr Zeit für deine Hobbys“, sagte Zehethofer.
Der Gemeinderat hat Maria Seisenbacher mit der Amtsleitung betraut.