Jubel für Festwochen

Mit Franz Schuberts „Die schöne Müllerin“ mit dem gebürtigen Ybbsitzer Bariton Matthias Helm und dem Duo Hasard wurde vergangenen Freitag ein fulminanter Schlussakzent der 20. Donau-Festwochen gesetzt.
Über 3.000 Besucher bei 11 Konzerten und fünf Opernabenden
Obwohl dieser Sommer heuer eher Wind und Regen bescherte, gingen die Konzerte in Schloss Greinburg und auch die Theateraufführungen unter Sternen über die Bühne. Das Publikum zeigte sich vom klug konzipierten Programm begeistert und kam in großer Zahl. Über 3.000 Besucher konnten bei 11 Konzerten und fünf Opernabenden begrüßt werden. Eine schöne Bilanz und zudem gab es tolle Kritiken. Einige Male durfte man auch das Schild „Ausverkauft“ anbringen.
Die traditionellen Donaufestwochen boten an den verschiedensten Orten, wie etwa Ardagger, einen Ohren- und Augenschmaus. Ein Opernbesucher brachte es bei der letzten Aufführung auf den Punkt. „Ich sage danke für dieses Programm und auch den Initiatoren gratuliere ich zum Mut, eine solche Schiene aufzubauen. Ich bin überwältigt von der Qualität und der Zuneigung, die hier in Grein dem Besucher entgegengebracht wird.“
Großer Jubel und tolle Publikumsresonanz
Kein Wunder, begeisterte etwa Paul Gulda und Marwan Abado mit einem außergewöhnlichen Konzert. Auch die Aufführung der beiden Rameau-Opern „Pigmalion“ und „Anacréon“ sorgten für großen Jubel und tolle Publikumsresonanz.
Die heuer erstmals angebotenen Meisterkurse mit Enrico Onofri und Ulrike Hofbauer waren in kürzester Zeit ausgebucht und die Tanzveranstaltung im Kino berührte zutiefst. Die Planung für 2015 läuft bereits.